• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Kreisverband » "Verflixt & Zugenäht" 150. Jubiläum von Max und Moritz

Aktuelles

Datum: 17. Dezember 2014
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Landfrauen Schaumburg, Max und Moritz

“Verflixt & Zugenäht” 150. Jubiläum von Max und Moritz

Die Landfrauen Schaumburgs arbeiten mit beim großen 150. Jubiläum von Max & Moritz im kommenden Jahr! Denn im nächsten Jahr ist die berühmte Geschichte dieser beiden Lausbuben seit 150 Jahren im Handel. Dies nehmen die Schaumburger Landschaft und der Landkreis Schaumburg zum Anlass, ein großes Veranstaltungsprogramm zu präsentieren. In diesem Jubiläumsjahr sollten möglichst viele Altersgruppen ihr eigenes „Max & Moritz“-Projekt finden und sich mit Wilhelm Busch, dem wohl berühmtesten Sohn Schaumburgs auseinandersetzen.

Schon seit Juni 2014 helfen nun viele Mitglieder des Landfrauenverbandes bei der Umsetzung des Projektes „Verflixt & Zugenäht“.

Dieses Projekt richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der verschiedenen Grundschulen in Schaumburg. Sie haben sich schon seit längerem mit  dem Thema „Max & Moritz“ beschäftigt, denn Ute Bernhardt vom Stoffkontor Stadthagen hatte die Idee, dass jeder Schüler seine eigene Busch-Figur aus der berühmten Bildergeschichte erschaffen soll. Dank unserer Sponsoren wie etwa „Designers Guild“ haben wir nun die unterschiedlichsten hochwertigen Stoffe, mit denen die Schüler ihre eigene Figur nähen können.

Dabei können die Schüler frei wählen: welche Farbe sollen die Haare haben? Welche Knöpfe nähe ich an? Passen die denn noch zur Jacke? Nehme ich einen Wollstoff? Oder lieber Seide? Dabei können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und lernen ganz nebenbei, wie unterschiedlich sich die Stoffe anfühlen und wie sich der Eindruck, den man von einer Figur hat, allein schon durch neue Farben komplett ändern kann….

Das eigentliche Nähen ist dann manchmal ganz schön knifflig…Und hier kommen dann die Landfrauen ins Spiel…..Denn ohne die tatkräftige Hilfe der Landfrauen Schaumburgs, der Mütter und Großmütter wäre dieses Projekt gar nicht zu stemmen – die wunderschönen, überraschenden und lustigen Ergebnisse werden im kommen Jahr dann in drei verschiedenen Ausstellungen präsentiert.

Begleitet wird dieses Projekt vom Fotografen Michael Miklas- eine kleine Auswahl dieser wunderschönen Fotos können Sie hier schon mal sehen.

Termine der geplanten Ausstellungen:

Dienstag,  21. April 2015- Dienstag, 02. Juni 2015, Volkshochschule Stadthagen, Jahnstr. 21 A, 31655 Stadthagen

Dienstag, 09. Juni 2015- Dienstag, 15. September 2015 in der Curanum Residenz, Rudolf-Albrecht-Str. 44, 31542 Bad Nenndorf

Dienstag, 22. September 2015 – Dienstag, 03. November 2015, Volkshochschule Rinteln, Klosterstr. 26, 31737 Rinteln

 

Verfolgen Sie das Projekt auch auf  der Jubiläums- Website: www.150-jahre-max-und-moritz.de

Teilnehmende Schulen:

Grundschule Am Harrl, Bückeburg                         Grundschule Meinsen

Grundschule Obernkirchen                                     Grundschule Julius Rodenberg, Rodenberg

Grundschule Apelern                                             Grundschule Heeßen

Grundschule Am Sonnenbrink, Stadthagen             Grundschule Exten

Grundschule Krankenhagen                                  Grundschule Niedernwöhren

Grundschule Meerbeck                                         Grundschule Lauenhagen

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden