• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Kreisverband » Kochen mit Kindern

Aktuelles

Datum: 20. September 2017
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Kochen mit Kindern, Landfrauen Kreisverband Schaumburg, Landfrauen Schaumburg

Kochen mit Kindern

Nach einer längeren Pause hat der Kreisverband erneut zu einer Qualifizierung im Projekt Kochen mit Kindern eingeladen. 12 LandFrauen haben sich zwei Tage Zeit genommen und das nötige Rüstzeug erworben, um Projekttage in Grundschulen zum Thema Kochen durchführen zu können. Ingelore Borth, Fachreferentin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, gab den Teilnehmerrinnen wertvolle Tipps, die Inhalte dem Alter entsprechend für den Einsatz in den Grundschulen aufzuarbeiten.

Schon seit über 12 Jahren sind die Schaumburger LandFrauen mit dem Themen Milch, Getreide, Obst und Gemüse und Kartoffeln in den Grundschulen des Landkreises unterwegs. Für einen Vormittag bringen die LandFrauen Abwechslung in den Schulalltag, denn neben der Theorie wird anschließend mit den Kindern gekocht und gegessen.

Das Projekt wir unterstützt vom der LEB und dem NLV.

Weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie bei Christina Konerding: 05043-2440



 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Auch im Eingang darf es modern sein - Workshop Eingangsfloristik Junge LandFrauen

    20. Mai 2022

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

    17. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden