• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Kreisverband » Tagesworkshop der Schaumburger LandFrauen - Plastikfrei

Aktuelles

Datum: 02. November 2019
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Landfrauen Kreisverband, Landfrauen Schaumburg, Plastikfrei

Tagesworkshop der Schaumburger LandFrauen – Plastikfrei

Plastikfrei und Spaß dabei – das hatten am vergangenen Sonnabend 45 Frauen im Gemeindehaus Probsthagen. Einen ganzen Tag drehte sich alles um das Thema und mit Dagmar Penzlin hatten die LandFrauen eine kompetente und motivierende Referentin. Nach einem motivierenden Einstiegspart ging es dann direkt in die Arbeitsgruppen. Gemeinsam wurden Möglichkeiten gesucht, seinem Alltag plastikfreier zu gestalten.
Es wurden die Vor- und Nachteile diskutiert und neue Möglichkeiten aufgezeigt – vom plastikfreien Badezimmer bis hin zum Einkauf von Lebensmitteln.
Hier gab Frau Penzlin wertvolle Tipps, wie jeder Verbraucher helfen kann, die Plastikmenge zu minimieren.
Nach der Mittagpause gab es dann einen Praxisteil – hier konnten die Teilnehmer*innen Putz- und Reinigungsmittel selbst herstellen. Angefangen mit einem Allzweckreiniger für das Bad bis hin zum Toilettenreiniger- alles wurde nach der Herstellung in Gläser und Flaschen natürlich plastikfrei verpackt.
Anschließend konnte jeder seinen eigenen Aktionsplan für sein plastikfreieres Leben erarbeiten und die nächsten Schritte für sich festlegen. Das Erlebnis des Workshops: eine Pinnwand übervoll mit Gedanken zu Plastikfrei-Alltagstipps und konkreten Plänen der 45 Teilnehmerinnen.
Und es geht weiter, denn es sind geplant sind weitere Treffen rund um das Thema “Plastikfrei” geplant.
Ein toller Erfolg und ein weiterer Schritt in ein plastikfreieres Leben.



Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden