• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Kreisverband » Sommertreffen 2018

Aktuelles

Datum: 04. September 2018
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Kreisverband, Landfrauen, Sommertreffen

Sommertreffen 2018

Das diesjährige Sommertreffen fand bei sommerlichen Temperaturen in Obernkirchen statt. Nicht schlecht, staunten die Delegierten der  Schaumburger LandFrauenvereine, die aus der gesamten Region angereist waren, um an dem  Sommertreffen teilzunehmen. Neben dem Austausch der wichtigsten Vereinsinformationen stand an diesem Abend das 11. Internationale Obernkirchener Bildhauer Symposium  im Mittelpunkt. Organisiert vom Hannelore Eggelmann  und dem Team vom LFV Bückeburg ,starte das diesjährige Sommertreffen mit einem Rundgang durch Obernkirchen.  Landrat Jörg Farr begrüßte die Gäste in seiner Stadt – er ist selbst Mitglied im Landfrauenverein Bückeburg .

Anschließend übernahmen Wilma Kolbe und Renate Ernst den Stadtrundgang und erklärten den LandFrauen  Wissenswertes über die Stadt Obernkirchen und das das Bildhauer-Symposium, das nun  schon seit 10 Jahren im zweijährigen Rhythmus  Künstler aus der gesamten Welt anlockt. Nach den geführten Stadtrundgang hatten dann die Landfrauen die Möglichkeit den Künstlern über die Schulter zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr waren Künstler und KünstlereInnen aus Deutschland, Italien, Litauen, Pakistan und Taiwan mit dabei

Der Kirchplatz in Obernkirchen verwandelt sich für 14 Tage in eine Open-Air Werkstatt. Es wird gebohrt, gemeißelt, gehauen und in diesem Jahr besonders geschwitzt. Bei diesen sommerlichen Temperaturen erhitzte sich der Arbeitsplatz schon mal auf über 30 Grad.

Obwohl diese Veranstaltung schon international bekannt ist, waren doch so einige Landfrauen zum ersten Mal vor Ort.

Nach dem informativen Teil ging es dann zum gemütlichen Teil nach Gelldorf – ins Hofcafe Eggelmann. Dort wartete ein Mitbringbüffet und kühle Getränke auf die Teilnehmerinnen.

Stellvertretend für alle Landfrauen bedankte sich Marlies Hasemann (Kreisvorsitzende) bei den Bückeburger LandFrauen für die tolle Idee und die gute Organisation des Sommertreffens.

Auch im kommenden Jahr soll die nun schon zur Tradition geworden Veranstaltung wieder durchgeführt werden – beim nächsten Mal geht es dann in die Region Rodenberg

 

.  

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden