• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rodenberg » Rundgang durch den alten Markflecken Lauenau

Aktuelles

Datum: 18. Juni 2016
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0
Schlagworte: Landfrauen

Rundgang durch den alten Markflecken Lauenau

Zu einem Rundgang durch den alten Marktflecken  Lauenau hatte  Bernd Althammer die LandFrauen aus Rodenberg & Umgebung eingeladen. Die Führung begann „Am Markt“, wo die LandFrauen am „Stuhl auf der Weltkugel „ schon einiges über das ehemalige Unternehmen , der Stuhlfabrik Casala , erfahren konnten. Ein Blick in die Vergangenheit werfen und etwas über die derzeitige Nutzung des ehemaligen Betriebsgeländes erfahren. Weiter ging es über die Kirchstr. und Marktstraße, durch  den  Volkspark (dort konnten sich die LandFrauen unter das „Dach „ der 220 Jahre alten Süntelbuche stellen )  bis hin zum Rundteil,, wo früher einmal viele Handwerker angesiedelt waren, heute restaurierte Häuser zu bewundern sind. Unterwegs erzählte B. Althammer  vom Künstler  Josef Hauke, von der früheren Theaterecke an der Langen Str.  und den Vierständerhäusern , der Geschichte des Ratskellers, Braurechten und der früheren Kapelle am Amtsgraben, auch vom Fleckendiener. Über die 3 Schlösser ( Meysenburg, Wasserschloss und Schloss Schwesesdorf ) hatte er auch viel Interessantes zu berichten. Leider war das Wetter den LandFrauen diesmal nicht so wohlgesonnen und Regenschirme mussten zum Einsatz kommen. Nach 1,5 Std. verabschiedete Herr Althammer die LandFrauen mit viel  Informationen über den schönen Flecken Lauenau ins Wochenende.

IMG_2754IMG_2744IMG_2749IMG_2728IMG_2729IMG_2736IMG_2732

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.