• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Mitgliederversammlung mit vielen Ehrungen

Aktuelles

Datum: 23. Februar 2023
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Mitgliederversammlung mit vielen Ehrungen

Gut besuchte Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der Landfrauen Rinteln-Hess. Oldendorf im Waldgasthaus Homberg war so gut besucht, dass Reservetische notwendig waren. Es gab aber auch 16 perfekte Gründe zum Feiern und zwar die Damen, die den Verein durch ihre langjährige Zugehörigkeit seit Jahrzehnten stärken.

Neben einem blumigen Dankeschön von den Vorsitzenden Astrid Dohme-Rügge und Margret Schmidt erhielten die Damen viel Applaus. Gefeiert wurden 

65 Jahre Gerda Deichmann

60 Jahre Lotti Dohm, Ulfa Homann, Rosemarie Neitz

50 Jahre Inge Homeyer, Anneliese Lange, Gisela Sprick

40 Jahre Erika Bode, Gisa Radler

25 Jahre Wilma Boose, Inge Dörries, Lotti Fuhrmann, Lore Gahl, Karola Homeier, Gisela Kuhlmann, Giesela Tegtmeier

Die Regularien umfassten die einstimmige Entlastung des Vorstandes und der Kassenwartin. Als neue Kassenprüferin fungiert Bärbel Sümenicht.

Als Referentin war Edda Möhlenhof-Schumann von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen dabei und berichtete über Historie und Zukunft der Ernährung. Bei allen Trends entscheide die Verbrauchermacht, so die Fachfrau, die außerdem dazu aufrief, altes Wissen weiter zu geben. Den Käufern in Deutschland stehen laut Möhlenhof-Schuhmann rund 170000 Lebensmittel zur Verfügung und pro Woche kommen 800 neue Produkte dazu. Ein interessanter Spaziergang durch die Ernährungsgewohnheiten begann bei den Hungerjahren nach dem Krieg, führte durch die ersten Selbstbedienungsgeschäfte in den Fünfzigern, über die erste TK-Pizza 1970 und dem ersten Mc Donalds 1971 bis 2000 die Qualität der Lebensmittel stärker in den Fokus rückte. Sollte Nahrung früher in erster Linie satt machen, beschreibt diese heute häufig den jeweiligen Lebensstil. Auf dem Tisch 2030 fänden sich, so Möhlenhof-Schumann, wahrscheinlich Nahrungsmittel aus dem 3D-Drucker aus Materialien wie Gras, Algen und Insekten. Auch künstlich gewachsenes Fleisch sei ein denkbarer Bestandteil der zukünftigen Ernährung. Bei der Produktion der Lebensmittel werden zum Beispiel „Vertikal Farming“, bei dem Lebensmittel in Nährlösungen wachsen oder Sky-Farming – Ackerbau auf Dachflächen eine Rolle spielen. Im Mittelpunkt werde vermutlich eine personalisierte Ernährung zur Selbstoptimierung stehen, kündigte die Ernährungsberaterin an.

An diesem Nachmittag jedoch genossen die Landfrauen in guter Tradition Kaffee und Kuchen und nette Gespräche.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gartenwindlichter aus Weide

    19. März 2023

    Ehrungen und Vortrag

    19. März 2023

    Mitgliederversammlung und Votrag

    14. März 2023

    "Auszeit - Segeln - Picknick" - 18. Juni 2023

    13. März 2023

    LandFrauen Hof- und Gartenflohmarkt - 06. Mai 2023

    13. März 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden