• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

Aktuelles

Datum: 18. Mai 2022
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

Merklich froh waren alle 43 LandFrauen, dass sie sich im Hofgarten am Kloster in Möllenbeck endlich einmal wieder für einen ausgiebigen Klönschnack treffen konnten. Der leckere Kuchen und die gute Tasse Kaffee, die das Hofgarten-Team vorbereitet hatten, taten ein übriges. Über ihre Erlebnisse bei der Produktion der Sendung “Land&Lecker” berichtete Inhaberin Anne Lee-Bolhöfer sehr anschaulich.  

Die Siegerin der Staffel erzählte,  wie sie überhaupt an der Sendung teilnehmen konnte, da ja eigentlich nur Höfe aus Nordrhein-Westfalen dabei sein sollten. Sie bekannte freimütig, dass sie eigentlich gar nicht kochen kann und dass sie für diesen nicht unwichtigen Part dann ihre Mutter aktivierte.  Viele Übungsläufe waren notwendig, bis das Menü stand und so schmeckte, wie es sollte. Anne Lee-Bolhöfer freute sich besonders über das bis heute bestehende gute Verhältnis zwischen den Teilnehmerinnen. Die Eindrücke und Erfahrungen auf den anderen Höfen, die Zusammenarbeit mit dem Fernsehteam sowie die gesamte Produktionsarbeit bis letztendlich hin zur fertigen Folge werden ihr in Erinnerung bleiben. Obwohl von den 60 angemeldeten Mitgliedern nur 43 im Hofgarten waren, war es ein schöner LandFrauenNachmittag. 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Bienen und Blumen

    28. Mai 2023

    Wo die Biene auf den Apfel trifft:

    13. Mai 2023

    Mit dem Rad zum Biolandbetrieb LebensGrün der Lebenshilfe in Holtensen

    08. Mai 2023

    Radtour"Stadthagen erleben

    08. Mai 2023

    Erster Hof- und Gartenflohmarkt der Jungen LandFrauen

    08. Mai 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden