• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » LandFrauen wählen neuen/alten Vorstand

Aktuelles

Datum: 05. September 2022
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

LandFrauen wählen neuen/alten Vorstand

Schön zügig verlief die Mitgliederversammlung der LandFrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf in der Weinschänke Rohdental. 66 LandFrauen und Gäste hatten sich versammelt und erledigten gemeinsam die Regularien gewohnt souverän. Der Vorstand wurde entlastet und nahezu einstimmig wieder gewählt. Als Vorsitzende fungieren Astrid Dohme-Rügge und Renate Wünsche, Stellvertreterin bleibt Margret Schmidt. Schriftführerin ist Heike Nottmeier. Sie wird vertreten von Gabriele Hartinger. Die Kassenführung übernimmt Kathrin Giese von Gisa Radler, die zukünftig stellvertretend tätig ist. Für die Reisen sind Sylvia Bachmann, Marlene Kibgilka und Tamara Heyen zuständig. Als Beisitzerinnen fungieren Anette Bonorden und Tamara Heyen. Pressewartin bleibt Christel Sundermann. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit konnten Marion Blaue, Karin Möller und Elisabeth Nitschker geehrt werden. Seit 40 Jahren sind Ingeborg Abel und Helga Feldmann dabei und sageundschreibe 50 Jahre verstärken Anneliese Bartling und Luise Wolter den Ortsverein. Im Bereich Mitgliederbewegungen stehen drei Neuzugänge vierzehn Austritten gegenüber. Damit hatte der Verein am 31. 12. 2021 333 Mitglieder. Ulrike Tubbe-Neuberg, Geschäftsführerin des Niedersächsischen LandFrauenverbandes (NLV) stellte in ihrem Vortrag die Strukturen der LandFrauen in den einzelnen Gremien wie den Ortsvereinen, den Kreisverbänden, dem NLV und dem Deutschen LandFrauenverband vor. Alle Foren haben in unterschiedlichen Gewichtungen die Bereiche Gemeinschaft, Bildungsauftrag und politischen Auftrag als Schwerpunkte in ihrer Vereinsarbeit. Die insgesamt ca. 400.000 LandFrauen sind organisiert in 400 Kreis- und Bezirksverbänden, 12.000 Ortsvereinen und 22 Landesverbänden. Eine starke Gemeinschaft, die unter vielem anderem Themen wie „Wissen bewahren und weitergeben“, “Gemeinschaft erleben” und “Frauen können und wollen mehr” wirksam vertreten.     

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden