LandFrauen verwenden ihre Silberlöffel anders
Die Goldschmiedemeisterin Anne Grotenhöfer aus Stöckse zeigte uns, wie wir unser Silberbesteck aus der Schublade auch anders nutzen können. Nach einer Einführung fertigte sie mit uns Armreifen, Ringe und Anhänger. Die Armreifen wurden hauptsächlich aus Gabeln und die Ringe aus Löffeln geschmiedet. Das Silber wurde erhitzt und dann geformt. Als letzten Arbeitsgang kam das Schmuckstück in Schwefelsäure zum Säubern. Einige Damen mussten feststellen, dass ihr 90ger Silber schnell brach. Frau Grotenhöfer erklärte, dass sich für den Silberschmuck am Besten das Silber mit sehr hohem Silberanteil eignet, weil es sich besser biegen lässt.
Wegen großer Nachfrage boten wir zwei “Silberschmuck-Kurse” an. Einen am 18. Januar 2014 und einen am 01. Februar 2014.