LandFrauen stellen Naturseife her
Einen Grundkurs im Seifensieden haben je acht LandFrauen vom Ortsverein Rodenberg und Umgebung an zwei Abenden in der Seifenmanufaktur durchgeführt. Tanja Claußen begrüßte die LandFrauen in ihren Räumlichkeiten in der Hauptstr. 25 ,Bad Nenndorf. Zunächst erklärte sie im theoretischen Teil alles zum Thema Naturseifen , von der Wahl der Öle und Fette als Grundlage , je nachdem , welche Seifenart man herstellen wolle , ob für Hand-und Körper, speziell für´s Gesicht oder zum Haare waschen. Sie stellte die Arbeitsgeräte vor , und sprach davon , wie man ein Seifenrezept entwickle. Dabei seien viele Kriterien wichtig und zu beachten . Sie erklärte den Seifenrechner und gab wichtige Hinweis zum Gebrauch von Natronlauge, die für die Verseifung unerlässlich sei .Ferner gab sie Tipps für die Optik in Form von z.B.Pflanzenfarben , Tonerden u.a. und auch auf andere Zusätze und Düfte ging sie ein . Im Anschluss schritten die LandFrauen zur Tat. Sie wogen Fette und Öle ab , schmolzen , rührten, Formen wurden mit der Seifenmasse gefüllt und dann vielschichtig kreiert mit Blüten, Kaffeepulver , Duftölen und vielem mehr. Danach übten sich die Teilnehmerinnen in Geduld, da die Seife erst trocknen musste um sie aus der Form zu nehmen. Sechs Wochen wird sie dann erst lagern müssen , bevor man die Seife in den Händen halten und ausprobieren kann.