• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » #Wir bleiben zu Hause » Blick vom Jahrtausendblick in Steinbergen

Aktuelles

Datum: 20. Juli 2020
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Jahrtausendblick, Steinzeichen

Blick vom Jahrtausendblick in Steinbergen

Der Jahrtausendblick im Steinzeichen Steinbergen

 

Jetzt ist es wieder möglich, den Jahrtausendblick in der ehemaligen „Erlebniswelt Steinzeichen“ zu besteigen. Vor einigen Wochen nutzte ich mit meiner Familie die Gelegenheit.

Man muss zwar 6 Euro Eintritt bezahlen (Kinder bis 12 Jahren/ 2 Euro) und leider ist die ganze Anlage durch Vandalismus in den letzten Jahren ziemlich zerstört worden, aber die Wege sind in Ordnung und gut ausgeschildert.

Alles hat einen morbiden Charme, aber mir haben besonders die Skulpturen der internationalen Künstler gefallen. Auch die Erklärungen auf den Infotafeln sind noch gut zu lesen. Nach einer etwa halbstündigen Wanderung, es geht immer bergauf durch einen schönen Buchenwald, erreicht man den Jahrtausendblick. Dann geht es hoch hinaus auf die Aussichtsplattform. Es hat mich zwar etwas Überwindung gekostet, da es ganz schön steil nach oben geht, aber oben angekommen, wird man mit einem traumhaften Ausblick belohnt.

Nach dem Abstieg kann man den Rundweg mit einer Erfrischung im Eingangsbereich beenden, dort befindet sich ein Biergarten.

Arensburger Str. 4, 31737 Rinteln-Steinbergen

 

Dieser Tipp kommt von Renate Wünsche / LFV Rinteln/Hessisch-Oldendorf

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Auch im Eingang darf es modern sein - Workshop Eingangsfloristik Junge LandFrauen

    20. Mai 2022

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

    17. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden