Besichtigung auf dem Obsthof Brüggenwirth in Ohndorf
25 Landfrauen der Ortsgruppe Ohndorf/ Waltringhausen haben sich am Donnerstag den 14.06.2018 mit dem Fahrrad auf den Weg nach Ohndorf gemacht, um auf dem Obsthof Brüggenwirth eine Besichtigungstour durchzuführen. Die Landfrauen wurden zuerst einmal von Heike Brüggenwirth, selbst Landfrau, mit den Worten, es sind bereits 15-20 Jahre vergangen, das die Landfrauen dort waren, begrüßt. Damals ging es jedoch um Äpfel. Den Anbau, die Ernte und auch die Lagerung.
Jedoch diesmal Stand das Thema Beeren, entsprechend der Saison auf dem Programm. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren.
Dabei erfuhren die Landfrauen, das sich das Einkaufsverhalten stark geändert habe. Früher ging man selbst auf die Erdbeerfelder um zu pflücken und heute kauft man die gepflückten Erdbeeren im Laden oder gleich die fertige Erdbeermarmelade. Auch die zeitlichen Ansprüche haben sich geändert, so gibt es inzwischen von Mai bis September Erdbeeren aus der Region. Diese werden in einem Folientunnel angebaut und über eine automatische Bewässerung zum Wachsen angeregt.
Anschließend ging es vom Erdbeertunnel weiter in einen Kirschtunnel. Denn auch die Kirschbäume werden heute nur noch in einem geschlossenen Tunnel gepflanzt, um die Kirschen vor Schädlichen und Regen zu schützen.
Bei den Himbeeren und Brombeeren erfuhren wir, dass Blätter dafür sorgen, dass die Früchte auch ihre süße bekommen. So können Brombeeren, die von Natur aus recht sauer sind, solange im Tunnel reifen bis sie richtig dunkel und richtig süß sind.
Nun konnten sich die Landfrauen ein wenig Vorstellen wie viel Arbeit (Handarbeit) in dieser Anbauweise steckt und so die Preise häufig sehr berechtigt sind.
Als krönenden Abschluss gab es an einem schattigen Plätzchen unterm Walnussbaum, Kaffee und Beeren mit Vanilleeis. Alle Landfrauen waren sich einig im Herbst zur Apfelernte noch einmal wieder zu kommen.
Für die Fahrradfahrer ging es nun am Kanal entlang Richtung Wunstorf. Das Ziel dort war das Gasthaus „Altens Ruh“, wo es noch etwas Herzhaftes zu Essen gab.