• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Auf Tour im wunderschönen Weserbergland

Aktuelles

Datum: 05. September 2022
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Auf Tour im wunderschönen Weserbergland

Warum in die Ferne schweifen…

44 LandFrauen waren auf Tour im wunderschönen Weserbergland und der sagenumwobenen Ith-Region. Die Gästeführerin Almuth Gattermann trat zur allgemeinen Begeisterung in Gewandung einer Kräuterhexe auf. Erstes Ziel war die Hämelschenburg. Hier spielten Frauen schon vor mehreren hundert Jahren eine starke Rolle. Deshalb ist das imposante Weserrenaissance-Schloss noch immer im Familienbesitz. Infolge ging es zur Domäne Ohsen. Auch hier hatte Almuth Gattermann viele Geschichten zu erzählen. Zum Mittagessen steuerte der Busfahrer das Grohnder Fährhaus an, wo Kartoffelsuppe und Gulaschsuppe mit frischem Brot auf die Damen warteten. Nachmittags besuchte die Gruppe das Barock-Wasserschloss Bisperode und die Burg Coppenbrügge. Kräuterhexe Almuth wusste sehr kurzweilig über Land und Leute zu berichten. Über Salzburg und Marienau ging es zum Wasserbaum in Ockensen. Hier fand dann auch der krönende Abschluss bei Kaffee und Kuchen im Hofcafé Ockensen statt.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden