“Wenn die Schulter schmerzt”
Zum Gesundheitsvortrag “Wenn die Schulter schmerzt” konnte die 1. Vorsitzende Corinna-Lattwesen-Weinstock, 80 Landfrauen vom Ortsverein Ohndorf/Waltringhausen begrüßen. Als Referenten konnten wir zu diesem Thema Herrn Dr. Hendrik Wille, Funktionsoberarzt am Johannes Wesling Klinikum Minden, gewinnen. Herr Dr. Wille zeigte uns an Hand von Bildern die Anatomie der Schulter. Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Es ermöglicht als Kugelgelenk die Bewegung des Armes in vielen Richtungen. Der große Bewegungsumfang ergibt sich daraus, dass das Gelenk vorwiegend durch Muskeln und Sehnen fixiert und bewegt wird. Sehr schmerzhaft kann eine Arthrose in der Schulter sein. Die Ursachen dafür sind u. a. chronische Überlastung, Knorpelschaden, chronisch entzündliche Erkrankungen. 5 Millionen ältere Menschen leiden heute an Arthrose. Die Landfrauen konnten von diesem Vortrag viel wissenswertes mit nach Hause nehmen.
Monika Bock, vom Nachbarverein Rehren-Idensen, bedankte sich noch einmal für die Spende von über 400,– €, die die Landfrauen bei ihrem Neujahrsfrühstück gesammelt hatten. Sie war für den Leukämie erkrankten Sohn eines Berufskollegen bestimmt.