• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Weihnachten auf allen Kontinenten

Aktuelles

Datum: 08. Dezember 2022
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Weihnachten auf allen Kontinenten

52 LandFrauen waren der Einladung zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier im Gasthaus Gerland gefolgt. 

 Die Räumlichkeiten waren von einigen Frauen aus dem Vorstand mit selbstgebastelten Lämpchen festlich geschmückt. Zu Beginn der Veranstaltung wurden selbstgebackene Lebkuchen und Spekulatius gereicht. 

Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken führte Sabine Lorenz aus Syke unter dem Thema „Weihnachten auf allen Kontinenten“ durch das Programm. 

Eine Zeitreise, angefangen in den skandinavischen Ländern im hohen Norden, durch einen Bildervortrag mit weihnachtlichen Liedern, die von allen Landfrauen kräftig mitgesungen wurden. In Lappland, Norwegen und Island ist es Tradition, dass die Weihnachtskerle unterwegs sind.

 In England darf der Plum Pudding zum Weihnachtsfest nicht fehlen. Weiter in Richtung Süden: in Spanien findet der Umzug der heiligen drei Könige statt.

In Italien kommt die Weihnachtshexe durch den Kamin gerutscht. In Griechenland, die orthodoxen Griechen, feiern das Weihnachtsfest am 25. Dezember mit einem Weihnachtsfeuer im Kreise der Familie. In Russland bring

en der Weihnachtsmann und das Schneeflöckchen den Kindern große Freude.

 Japan, im Land der Geishas, werden die großen Städte festlich geschmückt. Ein Kranich zu falten in Origami-Technik, ist ein Brauch und ein Symbol für Glück und Frieden auf Erden.  Auf dem afrikanischen Kontinent, bei den Kopten in Ägypten zum Beispiel, wird Weihnachten in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar gefeiert, 13 Tage später als die katholischen und protestantischen Christen. Statt der Tannenbäume werden die Palmen festlich mit Kugeln geschmückt. Das koptische Kreuz ist das weihnachtliche Symbol und ein Fest für die Kinder.  In Australien und Neuseeland ist Hochsommer und sehr warm. Am Morgen des 25.12. findet die Bescherung unterm Weihnachtsbaum statt, der in vielen Familien aus Plastik ist.

 Zurück in Deutschland bei meist winterlichen Temperaturen. Bei uns spielt der Weihnachtsmann und der Engel eine große Rolle am Weihnachtsfest. 

Nach der gelungenen Zeitreise wurde zum Abschluss der Feier ein festliches Menü gereicht und alle teilnehmenden LandFrauen waren rundum zufrieden.




Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden