Wanderung auf dem Weg der Sinne.

Rast an den Benser Eichen
Sehen, Fühlen, Hören, Tasten, Riechen, diese Eigenschaften wurden auf dem Weg der Sinne beansprucht. 15 wanderfreudige Landfrauen trafen sich in Kessiehausen. An dem höchsten Punkt des Rundganges, den Benser Eichen, wurde eine kurze Rast eingelegt und der herrliche Blick ins Deister-Süntel-Tal genossen. Eine Tafel erinnert an den langen Arbeitsweg, den unsere Vorfahren jeden Tag zurückgelegt haben.
Nun ging es wieder bergab. Es wurden der Holzklang, das Rhythmusgeländer und das Xylophon erkundet.

Das Xylophon
Die Allee der Jahresbäume führte zum Schluss zum Fußtastpfad. Am Panoramablick erwarteten uns die Windharfe und die Klimawaage. Die Lebende Sonnenuhr zeigt uns die Zeit und die Töne der Klangschalen gaben Ruhe in der Hetze des Alltags.
En besonderer Sinn wurde noch angeregt: Das Schmecken. Im Hofcafé Bakede erweckten ein Begrüßungscocktail und sommerliche Torten die müden Geister wieder zum Leben. Es war ein wunderbarer Nachmittag.