• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Waldbaden im Deister

Aktuelles

Datum: 16. August 2022
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Waldbaden im Deister

Wieder einmal konnten die LandFrauen , diesmal am späten Nachmittag bei einem Waldspaziergang im Deister merkbar Stress abbauen , das Immunsystem und das Herz-Kreislaufsystem        stärken .Unter der hervorragenden  Anleitung von Silke Engelking vom VFL Bad Nenndorf wurden beim Waldbaden  auf dem Rundweg von ca. 2 km an verschiedenen Stationen verschiedene Achtsamkeitsübungen , wie z.B. Gehmeditation und Atemmeditation durchgeführt.

Das Bewusstsein im Hier und Jetzt mit Blick auf die sieben Sinne wurden gestärkt. Bei einem kleinen Picknick , wo ein reger Austausch standfand , berichtete Silke E. auch von dem heilsamen Trio des Waldes.                                                                                

In der nährstoffreichen Erde des Waldes leben Mikroben ,diese stimuliert die Bildung von Antikörpern und stärkt so unser Immunsystem und unsere Darmgesundheit, außerdem wirkt es positiv auf die mentale Stimmung. In der Waldluft sind die Anionen, negativ aufgeladene Sauerstoff Ionen. Diese werden eingeatmet und können Schadstoffe besser abtransportieren. Terpene, die Duftstoffe der Bäume, sind mit fast 40.000 Vertretern die größte Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Diese sind u.a. für den angenehmen Waldduft verantwortlich und steigern unsere Abwehrkräfte. Waldluft ist  daher Medizin zum Einatmen.

Die Entspannung in den Hängematten am Ende der Veranstaltung kam nicht zu kurz und wurde von den Teilnehmerin sehr genossen. Diese waren am Ende wieder sehr begeistert von der super ausgearbeiteten Tour , die jedesmal andersartig ist und kehrten entspannt und motiviert in den Alltag zurück.



Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden