• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Verstehen Sie die Bèliers?

Aktuelles

Datum: 08. April 2015
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Verstehen Sie die Bèliers?

Im Kinocenter der Familie Ruhs in Rinteln sahen sich gut 80 LandFrauen die neue französische Komödie von Èric Lartigau:  “Verstehen sie die Bèliers” an. Bei einem Glas Sekt war das “Wir – Gefühl” sofort zu spüren.

Der Film handelt von einer vierköpfigen Familie, die auf einem Bauernhof lebt. Alle, außer der 16 – jährigen Paula, sind gehörlos. Paula begleitet die Familie in vielen Alltagssituationen und übersetzt in die Gebärdensprache. Sie hilft auf dem Markt und unterstützt ihren Vater bei Versammlungen, denn er möchte Bürgermeister werden.

Als ihr Musiklehrer ihre außergewöhnliche Stimme entdeckt und sie ermutigt, in Paris Gesang zu studieren, gerät Paula in einen Konflikt zwischen persönlichem Lebensraum und der Verantwortung für die Familie. Bei ihrem ersten Konzert singt Paula und gebärdet den Liedtext für ihre Familie.

Bestimmte Szenen waren so anrührend, dass so manche Dame ihr Taschentuch bereithalten musste. Zitat des Filmes: “Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel!”

Am Ende des gelungenen Kinoabends wünschten sich alle eine Wiederholung im nächsten Programm!

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.