• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Bückeburg » Ottensteiner Hochebene -- September 2022

Aktuelles

Datum: 22. September 2022
Von: Ortsverein Bückeburg
Kommentar: 0

Ottensteiner Hochebene — September 2022

Ende September ging es mit dem Bus über Hameln zur “Ottensteiner Hochebene”. Unser erstes Ausflugsziel war die Ölmühle Ottenstein, die uns von Ölmüller Andreas Siegmann und Bürgermeister Manfred Weiner ausgiebig erklärt wurde. Es war sehr interessant zu erfahren, wie dort Raps in “flüssiges Gold” verwandelt wird und wie vielseitig man dieses kaltgepresste Rapsöl verwenden kann.

Tatsächlich wird der größte Anteil des Öls allerdings für die Futtermittelproduktion und Energieindustrie verwendet und das Speiseöl hat (bis jetzt) den geringsten Anteil an der Ottensteiner Produktion. Neben dem Rundgang gab es eine kleine Verkostung der hauseigenen Pesto-Sorten, die bei den LandFrauen großes Interesse weckten…

Im Anschluss gab es eine kleine SightseeingTour durch Ottenstein, bei der uns der Bürgermeister mit viel Begeisterung erklärte, wie man den Ort attraktiv für alle Einwohner gestalten möchte. Eine Herausforderung für eine Region, die doch etwas versteckter abseits der Hauptstrecken des Weserberglandes liegt.

Im Nachbarort Vahlbruch wurde das Erlebte bei sehr leckerem Kaffee & Kuchen im Café Landlust besprochen. Die Besonderheit des Cafés liegt darin, dass es seit über 10 Jahren ehrenamtlich von den dortigen LandFrauen geführt wird.

Unter’m Strich war es ein sehr interessanter Nachmittag bei bestem Wetter und mit beeindruckenden Menschen…

 

 



Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden