• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » LandFrauen kreativ im Steingarten

Aktuelles

Datum: 20. Mai 2017
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0
Schlagworte: LandFrauen Rinteln, Landfrauen Schaumburg

LandFrauen kreativ im Steingarten

Nein, die Zwerge waren nicht zurückgekehrt und gruben ihre Höhlen in den Berg unter der Paschenburg. Die Klopfgeräusche hatten eine andere Ursache. Dort hämmerten die LandFrauen des LandFrauenvereins Rinteln Hessisch Oldendorf im Steingarten von Silko Franke. Bei strahlendem Wetter konnte man vor der Remise den Knüpfel schwingen und mit Zahneisen und Spitzeisen die unterschiedlichsten Formate aus dem Kalkstein aus dem Ith gestalten. Mit Unterstützung der erfahrenen Bildhauer  entstanden Vogeltränken aus großen groben Brocken, verziert mit Blattmotiven oder grafischen Formen. Reliefs mit einem Gingkoblatt oder Herz als zentralem Element oder aber Gesichter, deren Kontur sich zunächst im Stein nur schwach erahnen ließ, lagen auf den Werkstischen. Ein Namensschild entstand und ein Kranz aus filigranen Blütenblättern, der zum Abschluss eine Glaskugel als Mittelpunkt erhielt. Bei der abschließenden Kaffeestunden freuten sich alle an den Objekten, die in zwei Stunden erschaffen wurden. Anmerkung der Autorin: Es ist nicht nötig, sich für dieses Projekt frische Sachen anzuziehen oder sich die Haare zu waschen – es staubt. Ich alter Schreibtischtäter habe einen Sonnenbrand im Nacken und mir als echtem Jammerlappen, tun bereits nach zwei Stunden die Unterarme weh. Meine Empfehlung: Beim nächsten Projekt im Steingarten unbedingt mitmachen. Es macht Riesenspaß und man ist so stolz auf sein Werk 😀

Alle Fotos: privat

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden