LandFrauen kreativ im Steingarten
Nein, die Zwerge waren nicht zurückgekehrt und gruben ihre Höhlen in den Berg unter der Paschenburg. Die Klopfgeräusche hatten eine andere Ursache. Dort hämmerten die LandFrauen des LandFrauenvereins Rinteln Hessisch Oldendorf im Steingarten von Silko Franke. Bei strahlendem Wetter konnte man vor der Remise den Knüpfel schwingen und mit Zahneisen und Spitzeisen die unterschiedlichsten Formate aus dem Kalkstein aus dem Ith gestalten. Mit Unterstützung der erfahrenen Bildhauer entstanden Vogeltränken aus großen groben Brocken, verziert mit Blattmotiven oder grafischen Formen. Reliefs mit einem Gingkoblatt oder Herz als zentralem Element oder aber Gesichter, deren Kontur sich zunächst im Stein nur schwach erahnen ließ, lagen auf den Werkstischen. Ein Namensschild entstand und ein Kranz aus filigranen Blütenblättern, der zum Abschluss eine Glaskugel als Mittelpunkt erhielt. Bei der abschließenden Kaffeestunden freuten sich alle an den Objekten, die in zwei Stunden erschaffen wurden. Anmerkung der Autorin: Es ist nicht nötig, sich für dieses Projekt frische Sachen anzuziehen oder sich die Haare zu waschen – es staubt. Ich alter Schreibtischtäter habe einen Sonnenbrand im Nacken und mir als echtem Jammerlappen, tun bereits nach zwei Stunden die Unterarme weh. Meine Empfehlung: Beim nächsten Projekt im Steingarten unbedingt mitmachen. Es macht Riesenspaß und man ist so stolz auf sein Werk 😀
Alle Fotos: privat