• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Krimiführung in Hannover„… ab und zu war wieder einer tot …“

Aktuelles

Datum: 24. September 2020
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Krimiführung in Hannover„… ab und zu war wieder einer tot …“

Die Landfrauen aus Rodenberg und Umgebung hat es mal wieder in die Landeshauptstadt Hannover gezogen.

Dieses Mal stand eine Zeitreise durch die Kriminalgeschichte der Stadt auf dem Programm.

Doch zuerst einmal gab es im Lokal „Anna leine“ in der hannoverschen Altstadt  ein leckeres und gesundes Mittagessen.

Im komplett barrierefreien Kaffeehaus arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung als Team zusammen.

Dermaßen gestärkt ging es dann zu Fuß von der Calenberger Neustadt in die Altstadt von Hannover.

Überaus interessant, ausführlich und anschaulich erzählte die Stadtführerin Barbara Fleischer unter anderem von dem letzten Hexenprozess in Hannover,

dem Massenmörder Fritz Haarmann, der 24 junge Männer ermordet hatte, von dem  Beginn  und einem Mord im Leineschloss am Kurprinzenhof.

Auch damals geltende Gesetze, Verhöre und Strafen wurden thematisiert. An der Gerichtslaube am alten Rathaus endete die Führung.

Diese Veranstaltung wurde unterstützt von der LEB.

 

Am Bahnhof
vorm Lokal Anna Leine
Leckeres Essen


B. Fleischer von StattReisen


 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden