• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Auetal » Es zogen auf sonnigen Wegen.......

Aktuelles

Datum: 05. September 2014
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Es zogen auf sonnigen Wegen…….

Aue herbst1

Altenhagen

Aue Burg

Die Auetaler Landfrauen aus Hanstedt

Aue Schoholtensen

Begrüßung

 

Besuch aus der Heide, endlich war es so weit. Die Auetaler Landfrauen aus Hanstedt wollten das hiesige Auetal erkunden. Um 10 Uhr konnten wir die Gäste in der Alten Schule in Schoholtensen begrüßen. Jede freute sich über einen Begrüßungsschluck und eine Pilgersocke mit einem Zitat. Ein Korb mit leckeren Sachen aus der Heide wurde den Schaumburgern überreicht. Dann ging es mit dem Bus durch das Auetal.

Die Mühle in Escher

Die Mühle in Escher

Die einzelnen Orte und die Bedeutung des Namens Auetal wurden erklärt.

Aue neidkopf

Der Neidkopf

Bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir die Schaumburg. Auch hier gab es Erläuterungen und lustige Anekdoten von den Landfrauen. An der Burgmauer hatten wir einen herrlichen Blick ins Wesertal. Der Glockenturm wurde bestiegen, auch  hier ein schöner Blick in die Weite. Auf dem Rückweg fielen noch der Neidkopf am Torhaus und die Blutlinde auf.

STA70076

Ein kleiner Saurier

Beim Mittagessen  in Rolfshagen wurden die ersten Eindrücke ausgetauscht. . Nun warteten die Dinosaurierspuren im Steinbruch auf uns. Ein Bückeberg-Führer erklärte viele Dinge über die Natur, Bergbau und auch die Saurier. Alle waren von den Spuren beeindruckt und die Strapazen des langen Weges waren vergessen.

Nun wurde das Auetal wieder durchquert, jetzt bis nach Hattendorf. Dort im Heimatmuseum, auch wieder eine alte Schule,  wartete eine Kaffeetafel auf die Ausflügler. Der Bürgermeister Thomas Priemer begrüßte die Gäste und beschrieb mit seinen Worten die Gemeinde Auetal. Es gab noch  kleine Ansprachen von Frau Springmann und Frau Sapia. Im Hintergrund wartete Herr Prange, um über das Museum und die Exponate Auskunft zu geben.  Es gibt dort viel zu entdecken.

Aue Spinn

2 Landfrauen an ihren Spinnrädern im Museum Hattendorf

Leider mussten die “Heidschnucken” nun die Heimreise antreten. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende zu. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.

 

 

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.