• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Eine große Stimme und 70 Jahre Erfolgsgeschichte in Bildern und Worten

Aktuelles

Datum: 06. Dezember 2017
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Eine große Stimme und 70 Jahre Erfolgsgeschichte in Bildern und Worten

Eine wunderschöne Weihnachtsfeier im Jubiläumsjahr begingen die Landfrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf. Als passende Location bewährte sich einmal mehr und in bester Tradition das Schützenhaus Großenwieden mit seinem bekannt guten Service durch Familie Deidert und Helfer. Bereits bei der Einfahrt auf den Parkplatz überzeugte das Schützenhaus-Team mit perfekter Organisation, so dass die vielen Fahrzeuge der Gäste problemlos auf den Schützenhaus-Hof passten. Die Kaffeetafel war gedeckt und liebevoll geschmückt. Schoko-Weihnachtsmänner begrüßten mit einem Gürtel, den die Jubiläums-Siebzig zierte, denn es gab schließlich zwei Gründe zum Feiern. Pünktlich um 14.30 Uhr waren alle Plätze besetzt und 126 Landfrauen wurden von der Vorsitzenden Astrid Dohme-Rügge herzlich begrüßt und freuten sich auf alles, was da kommen sollte. Auf der Leinwand wurden während der Feier Bilder aus 70 Jahren Vereinsgeschichte gezeigt und so manches Mal begann ein Satz mit „Weißt Du noch…?“. Dank gilt hier den LandFrauen, die die schönen Aufnahmen archiviert haben und Margret’s Mann, Rolf Schmidt, der die vielen Fotos digitalisiert und so nicht nur für die „Diashow“ vorbereitet, sondern die Bilder auch für die kommenden Jahre gesichert hat. Danke allen für die Mühe! Für Weihnachtsstimmung, die bis ganz tief ins Herz reichte, sorgten Sofie und David Thomas, die trotz eines sehr vollen Terminkalenders den musikalischen Part der Weihnachtsfeier übernahmen. Die 12 Jahre alte Sängerin stammt aus Hehlen bei Bodenwerder und viele kennen sie aus der Fernsehsendung „The Voice Kids“, bei der sie sich in die Herzen der Zuschauer sang. Sofie wurde von ihrem Bruder David am Klavier begleitet und man konnte kaum glauben, welch gewaltige Stimme in dieser kleinen zarten Person wohnt. Nach dem ersten französischen Lied, das vielen aus dem Film „Verstehen Sie die Belliers?“ bekannt war, wurde der Wunsch nach einem deutschen Titel mit Gregor Meyle’s „Du bist das Licht“ umgehend erfüllt. „The Rose“ von Bette Midler in der deutschen Fassung berührte alle. Gemeinsam wurden klassische Weihnachtslieder angestimmt, bevor Sofie „Stille Nacht“ sang. Nach einem perlend-zarten Einstieg offenbarte die junge Künstlerin mit jeder Strophe die große Kraft ihrer Stimme, setzte jazzige Akzente und vielleicht hörte manche Landfrau auch hier und da ein wenig Mahalia Jackson – Gänsehaut inklusive.

Dann war Zeit für Kaffee und Kuchen, der diesmal zum ersten Mal nicht aus der inzwischen geschlossenen Bäckerei Neitz aus Rohden stammte, sondern von der Bäckerei Knief ebenso köstlich kredenzt wurde. Während der Kaffeezeit wurde, wie es Tradition ist, für einen guten Zweck gesammelt. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Rintelner Tafel. Es folgte die Verlesung des Weihnachtsbriefes, entsandt von Barbara Otte-Kinast, Vorsitzende der Niedersächsischen Landfrauen und inzwischen designierte Agrar-Ministerin in Niedersachsen und schließlich die Ansprache zum Jubiläum, die in diesem Jahr der Vorstand gemeinsam hielt – selbstverständlich mit einer saisonal abgestimmten Kopfbedeckung. Einer kurzen Vorstellung der jeweiligen Posten schloss sich eine kleine Nachlese aus der Vereinsgeschichte an, bevor die Weihnachtsfeier mit einem gemeinsamen „Oh Du fröhliche“ abschloss. Der nächste Punkt auf dem Veranstaltungskalender der Landfrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf ist die Wanderung am 21. 12. zum Winteranfang, die um 18.30 Uhr am Nachtwächter auf dem Marktplatz in Rinteln startet.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Ein etwas anderer Osterblumenstrauss

    01. April 2021

    Schaufenster wird neu gestaltet

    26. März 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.