• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Danke liebe Ortsvertrauensfrauen!

Aktuelles

Datum: 19. Juli 2017
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Danke liebe Ortsvertrauensfrauen!

Seit 70 Jahren gibt es den Ortsverein Rinteln-Hessisch Oldendorf. Dass wir alle diesen Geburtstag überhaupt feiern dürfen, verdanken wir nicht zuletzt den Ortsvertrauensfrauen. Ohne ihren steten Einsatz gäbe es unseren Ortsverein so nicht. Ein kleines Dankeschön sollte der Ausflug nach Steinhude am 19. Juli sein. Der Mühlmeister-Bus aus Obernkirchen sammelte pünktlich die Fahrgäste aus Hessisch Oldendorf und Rinteln ein und los ging die muntere Fahrt. Über verschlungene Pfade – weil Todenmann war ja dicht – erreichten wir um 14.00 Uhr Steinhude. In der Leinenweberei Seegers und Sohn in der Bleichenstraße waren für uns die Tische schon reserviert. Wie es sich gehört, gab es vor Kaffee und Kuchen erst mal die Begrüßung durch unsere Vorsitzende Astrid Dohme-Rügge, die allen Ortsvertrauensfrauen herzlich für ihre Mühe und ihr Engagement dankte. Dann war die Reihe an Heike Schnepel, stellvertretende Landesvorsitzende Hannover Süd. Sie erzählte aus der LandFrauenarbeit und nannte einige eindrückliche Zahlen. Der NLV umfasst 275 Ortsvereine – und wir sind einer davon – organisiert in 79 Kreisverbänden. Laut Statistik konnte der NLV 2016 sage und schreibe 2.384 neue LandFrauen begrüßen. Zu unserem Vereinsgebiet gehören 41 Dörfer, in denen die Ortsvertrauensfrauen wirken und sich, wie zum Beispiel in Exten um 37 Mitglieder kümmern. Die Ortsvertrauensfrauen sind wichtigste Mittler zwischen den Mitgliedern und dem Vereinsvorstand und ihre Position als erweiterter Vorstand ist in der Satzung der LandFrauen verankert. Deutlich machte das Leistungsspektrum der Ortsvertrauensfrauen auch unsere Kassenwartin Gisa Radler. Schon der Name sagt ja alles: Ort – für den jeweiligen Sitz – Vertrauen für die Sicherheit und Verlässlichkeit – und Frauen – erklärt sich von selbst. Liebe Ortsvertrauensfrauen – schön, dass Sie da sind! Danke für alles!

Dann gab’s Kaffee und Kuchen – so lecker und anschließend die Führung durch die Weberei. Den Traditionsbetrieb präsentierte uns die Ur-Ur-Ur???-Enkelin des Firmengründers mit dem schönen Namen Lara Himmel. Ihre Vorstellung war kurzweilig und interessant. Auf 20.000 Lochkarten sind die Muster archiviert. Die Bundeskanzlerin bekommt einen eingewebten Bundesadler in Leinen, während sich ein einfacher Botschafter mit der gestickten Variante in Halbleinen begnügen muss. Sigmund Freuds Konterfei in edlem Leinen beeindruckte ebenso, wie die Lautstärke der Webstühle. Dass viele von uns anschließend ein wenig Shopping-Fieber bekamen, lag nicht an der Außentemperatur. Leider verging die Zeit wie immer viel zu schnell und wir mussten die Heimreise antreten, ohne die Füße ins Steinhuder Meer zu stecken. Das machen wir bestimmt beim nächsten Mal.

Kaffeetafel mit Ortsvertrauensfrauen
Wir haben Hunger, Hunger, Hunger…
So lässt es sich leben

Was nehme ich denn bloss?
Eine gute Tasse Kaffee
Apfel, Pflaume oder Stachelbeere…

Ortvertrauensfrauen aus Exten
Das ist Lara Himmel
Die Ahnengalerie

Die Weberei besteht seit Jahrhunderten
Hören, sehen und staunen
Überall gab’s etwas zu sehen

Neue und alte Maschinen
Kettfäden
Musterkarten

Ein altes Weberschiffchen
Ein antiker Webstuhl
Es war interessant aber es war auch sehr warm

Die Rückseite des Webstuhls
Kettfäden und Harnisch

Hier wird das Firmenwappen gewebt
Lara Himmel weiß viel zu erzählen
Kundenliste

Hier arbeiten nur Frauen
Aufmerksame Zuhörerinnen
Vor dem Webstuhl

Im Archiv mit 20.000 Mustern
es gibt viel zu entdecken
Sigmund Freud wird gewebt

Fröhliche Reisegruppe

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.