Backen macht Freude
Am 6. November 2015 trafen sich neun Sachsenhägerinnen zum gemeinsamen Backen in der Küche der Berufsbildenden Schule in Stadthagen. Unter Anleitung von Angrit Bade wurden sieben verschiedene Teige angerührt. Brandteig, Rühr- und Biskuitteig, sowie Mürbeteig . Daraus wurden leckere Torten gefertigt.
z.B. die Maulwurf- Kirschtorte:
ZUTATEN: 3 Eier, Salz, 125 g + 1 EL Zucker, 60 g Mehl, 1 Päckchen Schokopuddingpulver, 1,5 gestrichene TL Backpulver, 1 Becher (500 g) Kirschgrütze, 500 g Schlagsahne, 1 TL Espressopulver (instant), 2 Päckchen Vanillezucker,. Puderzucker zum Bestäuben.
Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 4 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz, steif schla
gen, dabei 125 g Zucker ein rieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Puddingpulver und Backpulver unterheben. In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150’C)ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Mit einem Messer einen 2 cm breiten Rand auf dem Tortenboden markieren und den Boden innen ca. 1 cm tief aushöhlen. Biskuitstücke mit den Händen fein zerbröseln. Grütze, bis auf 2-3 EL, in den Tortenboden füllen.
Sahne steif schlagen, dabei Espressopulver, 1 EL Zucker und Vanillezucker ein rieseln lassen. Sahne leicht kuppelartig auf die Torte streichen. Biskuitbrösel auf den Rand streuen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen. Vorm Servieren übrige Grütze in die Mitte klecksen und den Rand mit Puderzucker bestäuben.