• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Sachsenhagen » Backen macht Freude

Aktuelles

Datum: 06. November 2015
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Backen macht Freude

Am 6. November 2015 trafen sich neun Sachsenhägerinnen zum gemeinsamen Backen in der Küche der Berufsbildenden Schule in Stadthagen. Unter Anleitung von Angrit Bade wurden sieben verschiedene Teige angerührt. Brandteig, Rühr- und Biskuitteig, sowie Mürbeteig . Daraus wurden leckere Torten gefertigt.
z.B. die Maulwurf- Kirschtorte:
ZUTATEN: 3 Eier, Salz, 125 g + 1 EL Zucker, 60 g Mehl, 1 Päckchen Schokopuddingpulver, 1,5 gestrichene TL Backpulver, 1 Becher (500 g) Kirschgrütze, 500 g Schlagsahne, 1 TL Espressopulver (instant), 2 Päckchen Vanillezucker,. Puderzucker zum Bestäuben.
Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 4 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz, steif schla
gen, dabei 125 g Zucker ein rieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Puddingpulver und Backpulver unterheben. In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150’C)ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Mit einem Messer einen 2 cm breiten Rand auf dem Tortenboden markieren und den Boden innen ca. 1 cm tief aushöhlen. Biskuitstücke mit den Händen fein zerbröseln. Grütze, bis auf 2-3 EL, in den Tortenboden füllen.
Sahne steif schlagen, dabei Espressopulver, 1 EL Zucker und Vanillezucker ein rieseln lassen. Sahne leicht kuppelartig auf die Torte streichen. Biskuitbrösel auf den Rand streuen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen. Vorm Servieren übrige Grütze in die Mitte klecksen und den Rand mit Puderzucker bestäuben.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.