Eine Veranstaltung im Rahmen der 375-Jahr-Feier der Stadt Sachsenhagen
Beim „Tag der offenen Tür“ auf dem Gelände der Abfallwirtschaft Schaumburg (AWS) wurde von den LandFrauen ein Zwetschgen-Kuchen-Buffet angeboten.
Schon zwei Tage vorher mussten 10 Wasser-Eimer Zwetschgen gepflückt werden für 20 Bäcker-Bleche Kuchen. Am nächsten Tag wurden die vielen Eimer Zwetschgen bei Silke Dziatzko im Party-Raum von acht Landfrauen ausgesteint. Am 13.09.2025 trafen sich vier LandFrauen morgens um 8.00 Uhr beim Bäcker Wulf in Rehburg, um die mit Hefeteig ausgelegten Kuchen-Bleche mit Zwetschgen zu belegen, damit sie schnellstens in den Backofen geschoben werden konnten. Pünktlich um 12.00 Uhr wurde der frisch gebackene Kuchen vom Bäcker geliefert und der Verkauf des ersehnten Zwetschgenkuchen begann.
Viele Besucher/innen konnten wir begrüßen und sie ließen sich den leckeren Zwetschgenkuchen, evtl. auch mit Sahne, schmecken.
Es war eine sehr schöne Veranstaltung bei spätsommerlichen Temperaturen.
Ein Dankeschön an den Bäcker Wolfgang Wulf aus Rehburg, der einen super dünnen Hefeteig auf die Kuchenbleche ausgerollt und nach dem Belegen mit Zwetschgen gut abgebacken hat.
Vielen Dank an unsere LandFrauen, auch an unsere Landmänner David und Peter, die diese arbeitsintensive Veranstaltung tatkräftig beim Zwetschgenpflücken, beim Aussteinen und beim Verkauf unterstützt haben.
Auch einen Dank an die Abfallwirtschaft Schaumburg, dass der LANDFRAUENVEREIN SACHSENHAGEN dabei sein durfte.
Zum Abschluss stoßen alle helfenden LandFrauen mit einem alkoholfreien Sekt auf das gute Gelingen im Cafe-Zelt an
