spinner icon landfrauen schaunburg logo

Tagesfahrt zur Ginseng-Farm in Bockhorn bei Walsrode

underlined
sakura 3947898 1920

....sehr informativ für alle LandFrauen

bee fly

31 LandFrauen besuchten am 08. August 2025 die Ginseng-Farm in Walsrode. Nach einem ausgiebigen Mittagessen im Speiseraum der Flora-Farm fuhren wir mit dem Bus auf eines der Felder. Hier wurde uns ausführlich der Anbau von Ginseng, einer Waldpflanze, die viel Beschattung benötigt, erklärt.

Heinrich Wischmann, Landwirt aus der Lüneburger Heide, las damals etwas über die asiatische Heilpflanze, die als Kaiserdroge galt. Auf über 9 Hektar der Flora-Farm wird seit mehr als 40 Jahren koreanischer Ginseng im professionellen Stil angebaut sowie als Arzneimittel und Kosmetik vermarktet. Wer guten Ginseng nachhaltig ernten will, braucht viel Geduld. Erst nach sechs Jahren Wachstum werden die Ginsengwurzeln im Herbst geerntet. So lange sollten die Pflanzen wachsen, um optimale Ginsenosidgehalte in den Wurzeln zu erlangen und damit den Qualitätskriterien für ein hochwertiges Arzneimittel zu entsprechen, welches die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Für die Flora-Farm Kosmetik wird der so hergestellte Ginsengextrakt verwendet. Ginsengkapseln und Kosmetik werden aber auch im Auftrag von Flora-Farm von deutschen Arzneimittel- und Kosmetikherstellern produziert.

Mittlerweile wird der Familienbetrieb von seinen Töchtern bzw. seiner Großtochter als Ginsengexpertinnen erfolgreich geführt – Frauenpower pur !

Nach der Besichtigung konnten die Produkte getestet bzw. gekauft werden.

Auf der Rückfahrt besuchten wir noch das gemütliche Bauerncafe „Ole Müllern Schün“ in Müden/Örtze. Hier gab es Kaffee und eine große Auswahl an Meistertorten aus der Scheunenbäckerei, eine Augenweide und ein köstlicher Tortengenuss.

……sehr sehr lecker !

ein schöner Tagesausflug bei sommerlichen Temperaturen