LandFrauen unterwegs in Polen
Bei ihrer jährlichen Mehrtagesfahrt legten 53 reiselustige LandFrauen des Ortsvereins Rinteln-Hessisch Oldendorf per Held-Reisebus satte 1700 Kilometer zurück. Ziel der Tour war der Kurort Kolberg. Anreise und Bezug des Hotels ScanPol in dem schönen Ostseestädtchen verliefen reibungslos. Die Unterkunft lag strategisch günstig, denn der Ostseestrand war ebenso gut fußläufig erreichbar, wie die hübsche Innenstadt mit ihren kleinen Geschäften. Doch zum Shoppen hatten die Reisenden wenig Zeit. Es gab viel zu entdecken und das Reiseprogramm war eng getaktet. Besichtigungstouren in Kolberg, Treptow und Hoff konnten bei bestem Wetter absolviert werden. Infos über die beeindruckende Marienkirche in Treptow, den dortigen Grützeturm mit seiner rettenden Liebesgeschichte und dem Dom von Kolberg mit seinen Kunstschätzen sowie dem dortigen Rathaus gab es für die Schaumburger Reisegruppe. Viele weitere Geschichten und Geschichte wurden den aufmerksamen Damen vom fröhlichen Gästeführer Pjotr kurzweilig und interessant nähergebracht, bevor die verdiente Kaffeepause anstand. Am Folgetag besuchten die Damen die Hortulus-Gärten mit ihren über dreißig verschiedenen Themenbereichen. Der letzte Reisetag hatte die etwa 60 Kilometer entfernte Rintelner Partnerstadt Slawno zum Ziel. Hier wurden die LandFrauen herzlich vom Bürgermeister, seinem Stellvertreter und dem Vorsitzenden des Vereins für Städtepartnerschaft im Rathaus empfangen. Die sprachlichen Klippen umschiffte gekonnt die sehr nette Dolmetscherin Martha. Nach einer wetterbedingt kurzen Stadtbesichtigung ging es zum gemeinsamen Mittagessen, bei dem mit einem Wodka auf die Freundschaft getrunken wurde. Noch weitaus stimmungssteigernder wirkte sich der Auftritt einer sechsköpfigen Folkloregruppe aus, zu deren schmissigen Melodien schließlich getanzt wurde.
Als es am nächsten Tag auf die Heimreise ging, waren sich die LandFrauen einig, dass diese Reise unbedingt wiederholt werden sollte.
