spinner icon landfrauen schaunburg logo

„One-Pot“ Eintopf war gestern

underlined
sakura 3947898 1920

"One-Pot" Eintopf war gestern

bee fly

Ohndorf/Waltringhausen – Unter dem Motto „One-Pot, Eintopf war gestern“ trafen sich 18 begeisterte LandFrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen zu einem besonderen Koch-Event. Ziel war es, neue Zubereitungsmethoden kennenzulernen und regionale Zutaten in abwechslungsreichen Formaten zu genießen.

Zu Beginn bildete sich rasch eine freundliche, konzentrierte Atmosphäre in der Küche. Die Teilnehmenden wählten verschiedene Zubereitungsformen, um das Motto abwechslungsreich umzusetzen: Zwei Rezepte bereiteten die Gruppen im Thermomix zu, zwei weitere kamen aus dem Backofen, und ein Rezept landete auf der Herdplatte. So entstand eine bunte Palette an Gerichten, die nicht nur den Gaumen verwöhnten, sondern auch zum fachlichen Austausch anregten.

Regionale Zutaten standen klar im Vordergrund. Kürbis verlieh vielen Gerichten eine herbstliche Note, Grünkohl sorgte für herzhafte Tiefe, und Rosenkohl brachte knusprige Akzente hinein. Die Auswahl spiegelte das saisonale Angebot der Region wider und zeigte den Teilnehmerinnen, wie vielseitig regionale Produkte zubereitet werden können – ohne lange Einkaufstouren oder exotische Zutaten.

Die Gruppe zeigte sich von Anfang an kreativ: Während im Thermomix Zutaten sanft zerkleinert und zugleich aromatisiert wurden, gaben die Ofenrezepte Zeit, die Intensität der Aromen durch Rösten und karamellisieren zu verstärken. Das Gericht auf der Herdplatte bot Gelegenheit, klassische Handgriffe zu demonstrieren und traditionelle Techniken mit modernen Methoden zu kombinieren.

Die Organisatorinnen betonten, wie wichtig der Austausch unter Gleichgesinnten sei. Neben dem reinen Kocherlebnis bot das Treffen Raum für Tipps rund um schnelle Alltagsgerichte, sowie den bewussten Umgang mit regionalem Gemüse. Ein reger Dialog über saisonale Küche, Kostenbewusstsein und Umweltbewusstsein begleitete das kulinarische Programm.

Am Ende des Abends waren alle Teller leerer als erwartet, die lobenden Rückmeldungen der Teilnehmenden waren deutlich spürbar. Fazit der Veranstalterinnen: Das Event zeigte eindrucksvoll, wie man mit regionalen Produkten und abwechslungsreichen Kochformaten Geschmack, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit in Einklang bringen kann.

Ausblick: Die Ortsgruppe plant weitere Kochabende – mit wechselnden Themenschwerpunkten und der bewährten Mischung aus Praxis, Austausch und Spaß in der Gemeinschaft. Wer neugierig geworden ist, kann sich über die nächsten Termine der LandFrauen Ohndorf/Waltringhausen informieren und gerne Teil der Gemeinschaft werden.