Münster
Erste Busreise der LandFrauen Ohndorf-Waltringhausen nach Münster
Dieses Jahr starteten die LandFrauen Ohndorf-Waltringhausen mit ihrer ersten Busreise in eine spannende und interessante Stadt: Münster. Die Gruppe machte sich auf den Weg in die westdeutsche Stadt, die für ihre reiche Geschichte und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bekannt ist.
Münster, eine lebendige Stadt im Westen Deutschlands, beeindruckt mit zahlreichen historischen Bauwerken. Ein besonderes Wahrzeichen ist der St.-Paulus-Dom, der bereits aus dem 13. Jahrhundert stammt und die Skyline der Stadt prägt. Der Prinzipalmarkt, umgeben von charmanten Giebelhäusern, dem gotischen Rathaus und der Lambertikirche aus dem Spätmittelalter, lädt zum Bummeln und Staunen ein. Im Park des barocken Fürstbischöflichen Schlosses befinden sich die Gewächshäuser des botanischen Gartens, die einen ruhigen Rückzugsort bieten.
Ein weiteres Highlight ist das Kunstmuseums Pablo Picasso, das eine beeindruckende Sammlung von Lithografien des berühmten Malers beherbergt. Nach einer informativen Stadtführung und einem gemeinsamen Mittagessen hatten die LandFrauen die Gelegenheit, Münster auf eigene Faust zu erkunden. Dabei konnten sie die vielfältigen Facetten der Stadt entdecken, sei es bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder beim Verweilen in einem der gemütlichen Cafés.
Sichtlich beeindruckt von den Eindrücken und Erlebnissen trat die Gruppe am Spätnachmittag die Rückreise nach Bad Nenndorf an. Es war eine gelungene Reise, die sowohl kulturelle Highlights als auch gesellige Momente bot und sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.