Brauerei Strate in Detmold
Besuch der Landfrauen Gruppe Ohndorf/Waltringhausen bei der Brauerei Strate in Detmold
Am vergangenen Wochenende unternahm die Landfrauen Gruppe Ohndorf/Waltringhausen eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Brauerei Strate in Detmold. Die Gruppe wurde herzlich empfangen und erhielt eine ausführliche Führung durch die moderne Brauerei.
Während des Besuchs konnten die Landfrauen einen Einblick in den Brauprozess gewinnen. Sie erfuhren, dass die Bierherstellung im Wesentlichen aus mehreren Schritten besteht: dem Maischen, dem Läutern, dem Kochen, der Gärung und der Reifung.
Erklärung zur Bierherstellung:
- Maischen: Hierbei wird die gemälzte Gerste (oder andere Getreidesorten) mit heißem Wasser vermischt. Dabei werden die Stärke im Getreide in Zucker umgewandelt, was später für die Alkoholproduktion wichtig ist.
- Läutern: Die entstandene Maische wird gefiltert, um die festen Bestandteile zu entfernen. Das Ergebnis ist eine klare Zuckerlösung, die Würze genannt wird.
- Kochen: Die Würze wird gekocht und dabei werden Hopfen hinzugefügt. Der Hopfen sorgt für die Bitterkeit, den Geschmack und das Aroma des Bieres sowie für die Haltbarkeit.
- Gärung: Nach dem Kochen wird die Würze abgekühlt und in Gärbehälter gefüllt. Hierbei kommen Hefe und Zucker ins Spiel. Die Hefe wandelt den Zucker in Alkohol und Kohlendioxid um. Dieser Prozess dauert je nach Biersorte mehrere Tage bis Wochen.
- Reifung: Nach der Gärung wird das Bier gelagert, um Geschmack und Klarheit zu verbessern. Dieser Reifungsprozess kann je nach Biersorte variieren.
Die Landfrauen waren begeistert von den Einblicken in die Handwerkskunst der Brauerei und konnten auch verschiedene Biersorten probieren. Der Besuch war nicht nur informativ, sondern auch eine schöne Gelegenheit, mehr über regionale Traditionen und die Kunst des Bierbrauens zu erfahren. Nach der interessanten Besichtigung der Brauerei Strate gab es einen angenehmen Ausklang in der Innenstadt von Detmold. Die Gruppe schlenderte durch die charmanten Straßen, bewunderte die historischen Gebäude und ließ den Tag bei einem Kaffee oder einem leckeren Eis in einem der gemütlichen Cafés ausklingen. Es war eine schöne Gelegenheit, sich noch einmal auszutauschen, die Atmosphäre der Stadt zu genießen und die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen. Der freundliche und entspannte Abschluss rundete den Tag perfekt ab und hinterließ bei allen ein Lächeln. Es war ein gelungener Ausflug, der sowohl informativ als auch gesellig war.