• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rehren-Idensen » Zum zweiten mal : Radelma(h)l

Aktuelles

Datum: 31. Mai 2022
Von: Ortsverein Rehren-Idensen
Kommentar: 0

Zum zweiten mal : Radelma(h)l

Unter dem Motto „Tischlein wechsele dich“ radelten 17 LandFrauen und 2 Gäste rund durch die maigrün blühenden Wiesen und Dörfer zwischen Westaue und Mittellandkanal. Sie wurden auf dieser Strecke von 4 Gastgeberinnen herzlich in Empfang genommen. Nach einem ausführlichen Rundgang durch den jeweiligen Garten gab es einen köstlichen Imbiss, sodass am Ende ein viergängiges Menü verzehrt wurde.

 

 

Den Auftakt mit einem Sektempfang gab es in Mesmerode. Der Garten der Familie Widdel ließ keine Wünsche offen. Vom Teich bis zu gepflegten Staudenbeeten, Hochbeeten, Hühnerhof und Gästehaus war alles vorhanden, was das Gärtnerherz erfreut. Die Möglichkeit der Selbstversorgung ist hier gegeben. Es wurden gegrillte Variationen vom Wild serviert, für die der Hausherr verantwortlich war.

 

Weiter ging es nach Idensen zu einem kleinen Einfamilienhausgarten, der sich durch üppige Rosenpflanzungen und einen bienenfreundlichen Nutzgarten auszeichnet. Die Gastgeberin kredenzte zwei Suppenvariationen, die Kraft für die weitere Wegstrecke gaben.

 

 

 

Von dort ging es nach Rehrwiehe. Die Strecke führte vorbei an Margeritenfeldern zum Garten der Familie Schwope. Hier erwartete die LandFrauen ein veganes Süßkartoffelgericht mit selbstgebackenem Sauerteigbrot und Bärlauchpesto.

 

Zur Kaffeezeit fanden sich die Radlerinnen im Garten von Familie Kubsch ein, wo es viele liebevoll gestaltete Ecken zu bestaunen gab. Kaffee und Kuchen bildeten den perfekten Abschluss eines aktiven und genussvollen Ausfluges.

Hier die Rezepte des Menues (zum Vergrößern anklicken)

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden