• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Weihnachtsfeier 2019

Aktuelles

Datum: 19. Dezember 2019
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Weihnachtsfeier 2019

Die diesjährige Weihnachtsfeier der LandFrauen aus Rinteln-Hessisch Oldendorf fand nicht, wie längst gute Tradition, im Schützenhaus Großenwieden statt. Doch das tat weder der Stimmung noch den Gästezahlen Abbruch. Über 120 LandFrauen hatten sich im Saal des Waldgasthauses Homberg eingefunden. Hier waren die Tische adventlich gedeckt und es dauerte gar nicht lange, da klapperten die Kuchengabeln fröhlich auf den reich bestückten Tellern. Das übliche LandFrauengeplauder war natürlich längst im Gange. Nachdem Margret Schmidt den Weihnachtsbrief der Vorsitzenden Elisabeth Brunkhorst verlesen hatte, der die Kommunikations- und Diskussionskultur zum Thema hatte, war es Zeit die ersten Gäste zu begrüßen. Das waren Susanne Meyer vom Kinderschutzbund und Miriam, die davon berichtete, wie es ist, als Teenie einen Coach an seiner Seite zu haben. In dieses Projekt gingen nämlich die in diesem Jahr gesammelten Spendengelder. Miriam erzählte von dem vereinseigenen Grundstück, das die Teenies in den  Altersstufen zwischen 12 und 18 Jahren selbständig urbar gemacht hatten und hier zunächst eine Hütte und nach und nach ein richtiges kleines Bauwagendorf errichteten. Sie erzählte von gemeinsamen Freizeiten in Schloß Dankern und in Schillig an der Nordsee. Und sie berichtete auch davon, dass die Kinder in jeder Situation füreinander da sind und wie stärkend dieses gute Miteinander für alle ist.

Frank Suchland schickte zunächst den Musiker Stefan Winkelhake zu den LandFrauen, der die Damen ansteckend-fröhlich zu einem ersten “Oh Tannenbaum” animierte. Auch wenn Suchland mit Verspätung eintraf, war er mit seinen wunderschönen Gedichten und Geschichten rund um das Weihnachtsfest sofort mitten in der Gesellschaft und hatte alle begeisterten Zuhörerinnen auf seiner Seite. Einerlei, ob es dabei um den Hasseröder Auerhahn aus dem Vogelpark Walsrode, um Emmas und Agathes Pullovergans, um den Eventperformer Nikolaus, die Grippe mit Beleuchtung und saugeilen Figuren oder um das 130 Jahre alte Neujahrsgebet aus der Münsterländer Lambertikirche ging – die Landfrauen waren ganz Ohr. Ebenfalls traditionsgemäß wurde der Nachmittag mit einem gemeinsamen “Oh Du Fröhliche” stimmungsvoll beschlossen.

Am Freitag, dem 13. 12. wurden die Spenden in Höhe von 500 Euro an die Teeniegruppe übergeben und die Mädels und Jungs wissen auch schon ganz genau, was für das Geld geshoppt werden soll. Es werden eine neue Schubkarre und stabile neue Gartengeräte angeschafft. Als Dankeschön hatten die Jugendlichen leckere Kekse gebacken und diese, liebevoll verpackt, als Gegengeschenk dabei.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden