Was mache ich bei Herzproblemen? Wo finde ich den nächsten Defibrillator?
Es trafen sich 14 Teilnehmer im DRK Schulungsraum in Sachsenhagen. Von Iris Windheim, Rettungssanitäterin und Stefan Wolf, Rettungssanitäter (Feuerwehr) wurde erklärt, wie gehe ich mit einem AED (Automatischer Externer Defibrillator) um, wenn eine Person, die nicht mehr auf Ansprechen reagiert und auch kein Lebenszeichen (Atmung) mehr vorhanden ist.
Als Erstes: Notruf 112 absetzen, dann AED aktivieren.
Mit dem Übungs-AED wurde vorgeführt, wie man dieses Gerät bedient und der Helfende die akustischen Anweisungen befolgt. Geübt wurde an einem Modell eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): 30 Kompressionen und zweimal Beatmen, bei richtiger Ausführung sehr anstrengend.
In der Samtgemeinde befinden sich an etlichen Stellen AEDs. Mit einem Informationsblatt wurden diese bekannt gemacht.
Der Vortrag war sehr informativ und alle Teilnehmer fanden es hilfreich, zu wissen, wann man ein AED einsetzt und wie man damit umgeht.
Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung durchgeführt.