• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Was mache ich bei Herzproblemen? Wo finde ich den nächsten Defibrillator?

Aktuelles

Datum: 30. Januar 2020
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Was mache ich bei Herzproblemen? Wo finde ich den nächsten Defibrillator?

Es trafen sich 14 Teilnehmer im DRK Schulungsraum in Sachsenhagen. Von Iris Windheim, Rettungssanitäterin und Stefan Wolf, Rettungssanitäter (Feuerwehr) wurde erklärt, wie gehe ich mit einem AED (Automatischer Externer Defibrillator) um, wenn eine Person, die nicht mehr auf Ansprechen reagiert und auch kein Lebenszeichen (Atmung) mehr vorhanden ist.

Als Erstes: Notruf 112 absetzen, dann AED aktivieren.

Mit dem Übungs-AED wurde vorgeführt, wie man dieses Gerät bedient und der Helfende die akustischen Anweisungen befolgt. Geübt wurde an einem Modell eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): 30 Kompressionen und zweimal Beatmen, bei richtiger Ausführung sehr anstrengend.

In der Samtgemeinde befinden sich an etlichen Stellen AEDs. Mit einem Informationsblatt wurden diese bekannt gemacht.

Der Vortrag war sehr informativ und alle Teilnehmer fanden es hilfreich, zu wissen, wann man ein AED einsetzt und wie man damit umgeht.

Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung durchgeführt.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Bienen und Blumen

    28. Mai 2023

    Wo die Biene auf den Apfel trifft:

    13. Mai 2023

    Mit dem Rad zum Biolandbetrieb LebensGrün der Lebenshilfe in Holtensen

    08. Mai 2023

    Radtour"Stadthagen erleben

    08. Mai 2023

    Erster Hof- und Gartenflohmarkt der Jungen LandFrauen

    08. Mai 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden