Was Hans der Liese sagt…
“Reden und reden lassen“ mit Heidrun Kuhlmann
Der Name „Heidrun Kuhlmann“ ist nicht nur bei den LandFrauen aus Rinteln-Hessisch Oldendorf immer ein Garant für ein volles Haus und ein Versprechen auf eine gute Zeit. So reichten denn auch bei der Vortragsveranstaltung in der Weinschänke Rohdental die Stühle nicht. Zum Thema „Reden und reden lassen“ nahm die beliebte und erfahrene Referentin ihre Zuhörerinnen und einen Zuhörer mit auf eine Reise durch Gerüchteküchen und Wortwelten. In der dezent-bedächtigen Kuhlmann-Art berichtete sie von guten Zuhörern, Vielrednern und Menschengewinnern und hatte dabei leichtes Spiel. Denn dass LandFrauen sich durchaus ab und an zu den Vielrednern zählen dürfen, konnte man auch während der gemeinsamen Kaffee-und-Kuchen-Schlemmerei hören. Heidrun Kuhlmann wusste, dass Erwachsene laut Statistik über einen Wortschatz von 75.000 Ausdrücken verfügen und in ihrer Lebenszeit etwa 460 Millionen Worte anwenden. Sie forderte auf, diesen Schatz behutsam und mit Bedacht zu gebrauchen und wies eindrücklich auf die so unterschiedliche Wirkung von Worten hin. Dass ein guter Zuhörer bisweilen viel wichtiger als ein guter Geschichtenerzähler ist, erfuhren die 98 LandFrauen und wie stark der Zustand unserer Beziehungen von der Art unserer Gespräche abhängt. Die Autorin und LandFrau hielt den Gästen auf charmante Weise den Spiegel vor und überreichte diverse Schuhe, die sich sicher fast alle anziehen konnten. Verpackt in kleine Anekdoten und gewürzt mit ausgewählten Zitaten verteilte Kuhlmann Gedankengeschenke und Seelenratschläge, jedoch stets ohne den erhobenen Zeigefinger. Sie forderte auf zum Nach-, Über- und Umdenken und nahm sich dabei selbst nie aus, sondern schilderte, wie schwer ihr manche notwendige Veränderung fiel. Sie riet ihrem Publikum dazu, die eigene Unvollkommenheit ebenso wie die der anderen zu akzeptieren, auf Beurteilungen zu verzichten und den einen oder anderen überflüssigen, weil verletzenden Kommentar am besten schnell zu verschrotten. Sie gab ihren Vereinskolleginnen für das Wochenende allerlei zu verdauen mit auf den Weg und dazu zwei sehr freundliche Übersetzungen: Sturköpfe sind nämlich „meinungsstabil“ und wer neugierig ist, hat einfach nur ein „vitales Interesse“. Das klingt doch gleich viel schöner.csu