• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Wandern im Frühjahr

Aktuelles

Datum: 08. Juli 2019
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Wandern im Frühjahr

Auf dem Kirschenweg erkundeten 11 wanderfreudige Landfrauen im April das Kirschendorf  Todenmann.

Die Kirschenbäume standen in heller Blüte. An den mit neuen Kirschenbäumen bepflanzten Flächen und einigen Obstwiesen sind Informationstafeln der hier jeweils vorhandenen Kirschensorten aufgestellt. Die an den Bäumen angebrachten Schilder informieren den Wanderer darüber, um welche Sorte es sich bei dem jeweiligen Baum handelt. Wir erfuhren etwas über die Ochsenherzkirsche, Bernsteinkirsche, Doktorkirsche sowie Flamentiner. Insgesamt sind hier 780 Kirschsorten zu entdecken.

Von Hagenburg nach Steinhude im Mai

Auf dem Weg zum Parkplatz kommt man am Findlingsgarten vorbei. Unsere Wanderung führte  am Wasser entlang. Ein Blick über das Meer gab Anlass zum Träumen, in der Ferne sah man die Insel Wilhelmsstein. Im Hafen liegen viele Boote, auch die sogenannten Auswanderer.

In Steinhude gibt es viel zu entdecken, das Fischer- und Webermuseum, die Schmetterlingsfarm und die Kunstscheune erfreuen sich vieler Besucher. Wir entdeckten erst einmal eine Gaststätte und ließen uns ein Fischbrötchen schmecken. Frisch gestärkt machten wir uns auf den Rückweg über die Skulptrenpromenade, vorbei an Undine, Tanz der Winde, tanzenden Tropfen und Papageno.

Am Meer entlang
In gemütlicher Runde
Eine kleine Pause

Auf der Skulpturenpromenade
Wilhelmstein

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden