• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Walking in a Winterwonderland

Aktuelles

Datum: 23. Dezember 2017
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Walking in a Winterwonderland

Es waren einmal 33 LandFrauen, die trafen sich am Abend des dritten Tages vor dem Weihnachtsfest. Am Tag der Wintersonnenwende wollten sie gemeinsam einen Spaziergang machen, um die neue Jahreszeit zu begrüßen, so wie sie es während des ganzen Jahres taten. An diesem Abend würden sie die alte Stadt am Fluss erkunden, denn diese hatte sich zur Weihnachtszeit besonders hübsch herausgeputzt. Die Straßen waren mit Lichtern strahlend geschmückt. Aus manchem Fenster fiel warmes Kerzenlicht in die alten Gassen und es lag die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres in der Luft. Auf dem von Fachwerkhäusern umstandenen Marktplatz hatten die Bürger kleine Häuschen aufgebaut, in denen sie Waren anboten und allerlei gegen Hunger und Durst. Dieser Markt, der alle Jahre stattfand, trug den schönen Namen „Adventszauber“. Die Landfrauen trafen sich in der Nähe des Nachtwächters, der, wäre er nicht ein Denkmal, den Damen schon so manche Geschichte hätte erzählen können. Statt seiner kam eine weise Frau, die Landfrauen zu führen. In der wirklichen Welt war ihr Name Edith Wollweber-Held, im Vorweihnachtsmärchenland jedoch hieß sie Hedwig-Sophie und war eine hessische Landgräfin. Als die Damen ihren Rundgang begannen, wurden sie von den Fanfaren der Feuerwehrkapelle Möllenbeck mit weihnachtlichen Weisen wohlklingend willkommen geheißen. Edith-Hedwig-Sophie erzählte von der Geschichte der alten Kirche, die im Herzen der Stadt steht und deren Turm die Gäste und Heimkehrer weithin grüßt. Das alte Museum war Station und zwischen Kaffeeduft und Cocktailkarte versuchten die Spaziergängerinnen den kleinen Postillion, der unter dem Dach des Museums wohnt, mit dem Weserlied aus seiner Luke zu locken. Die Stadtkennerin zeigte den Damen, wie schief und dennoch wehrhaft so manches betagte Gemäuer und auch der Kirchturm der Weserstadt sind, berichtete von der Historie so manchen alten Hauses und führte in den Münchhausenpark, über die Ritter- und Bäckerstraße, die von Beginn an die Hauptachsen der Stadt waren. Einige Damen wagten den beschwerlichen Aufstieg auf den Kirchturm und wurden mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Schließlich beendeten die Spaziergängerinnen ihren Rundgang im molligen Pausenraum der Schaumburger Zeitung, wo heißer Tee, Glühwein und leckeres Gebäck auf sie wartete. Ein schöner Spaziergang, ganz anders als sonst, aber voller leuchtender Momente und weihnachtlicher Stimmung, der die Herzen noch lange wärmt!

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden