• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Vortrag mit Heidrun Kuhlmann anlässl. des Reformationsjubiläums 2017 Martin Luthers

Aktuelles

Datum: 07. Oktober 2016
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Vortrag mit Heidrun Kuhlmann anlässl. des Reformationsjubiläums 2017 Martin Luthers

77 LandFrauen  fanden sich im Ratskeller bei Kaffee und Kuchen ein um im Anschluss den Worten von Heidrun Kuhlmann zu lauschen. Zu Beginn des Vortrags merkte die Referentin an , dass die LandFrauen wiedermal eine Nasenlänge voraus sind. Das 500.  Reformationsjubiläum  sei  ja erst in 2017 und wir sprechen heute schon über  Martin Luther , den bekannten deutschen Theologen.   Ein berühmter Satz von ihm: “Wenn ich wüsste dass  morgen die Welt unterginge, würde ich ein Apfelbäumchen pflanzen”,  das soll Hoffnung und uns Kraft geben in unserer Zeit .

An alten Bekannten gibt es viel neues zu entdecken. Das gab es in Ihrem lebendigen und tlw. amüsanten  Vortrag fürwahr. Die Referentin begann Luthers Leben aufzuzeigen, viele Stationen in seinem Leben, begonnen mit der nicht leichten Kindheit durch einen strengen Vater, das Leben als Mönch nach einem einschneidenden Ereignis .Er zweifelte oft an sich selbst und begriff erst später ,dass Gottes Gnade ein Geschenk ist , welches man sich nicht  erarbeiten muss.

Die 10 Gebote waren ihm sehr wichtig. Auch wir brauchen Spielregeln damit das Zusammenleben funktioniert. Als Mann verfasste er 95 Thesen gegen den Ablass. Die Zeit war reif für Veränderungen. Er hat auch großartiges geschaffen. In nur 11 Wochen übersetzte Luther das Neue Testament vom griechischen ins Deutsche. Er hat eine einheitliche Sprache geschaffen ,wodurch die Deutschen geeint wurden. Ihm zu verdanken seien auch Volkschulen für Mädchen und Jungen.

Gottes Wort würde nicht mehr viel gelesen, da wäre Luther traurig,so H. Kuhlmann.Viele Menschen  bekommen keinen Zugang, verstehen die Bibel  nicht. Dazu ein Vorschlag im übertragenen Sinne:

“Ich schüttle den Apfelbaum und nehme eine Teil, fange an mit dem was ich verstehe, der Rest kann warten”. Einiges Interessantes über Luthers Leben mit Katharina als Ehefrau wusste die Referentin noch zu berichten.  Sie schloss ihren Vortrag mit den Worten: “Was Martin Luther in Bewegung gesetzt hat ist grandios. Hoffentlich nähern sich die ev. und Kath. Kirche img_3519an. Sicherlich hat auch er Fehler gemacht, er war ein Kind seiner Zeit, dennoch gibt es vieles und Gutes zu entdecken.”img_3528 img_3520  img_3517 img_3516 img_3515 kuhlmann-2

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Late Night Shopping - Stammtisch Junge LandFrauen 26.08.2022

    04. August 2022

    Halbtagesfahrt zur Glashütte in Gernheim

    04. August 2022

    Frühstückszeit mit den Jungen LandFrauen

    27. Juli 2022

    Weidenflechten - neue Deko für den Garten

    17. Juli 2022

    Wildtierstation

    14. Juli 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden