Komm, ich zeig Dir mein Dorf! Großenwieden mit Astrid und Tamara. Kleine Ein- und Aussichten aus den Heimatorten des Vorstands-Teams mit Besuch bei den Bienen. Anmeldung bei Renate Wünsche, Tel. 05751-967036. (Diese Veranstaltung findet mit Unterstützung der LEB statt)

Wassergymnastik 15x  vom 01.06. bis 07.09.2023 Leitung: Karolin Schöpf Kursgebühr: (bei 15 TN) 100,- € (Mitglieder), 110,- € (Nichtmitglieder) Anmeldung ab 15.05.: Anja Konrad, Tel. 05721-980825 (ab 18 Uhr), E-Mail: anja-konrad@gmx.net

Sortenschutz und -zulassung in der Landwirtschaft und Gartenbau, Besichtigung des Zierpflanzenbereiches mit anschließendem  Kuchen. Abfahrt:13:00 Uhr Bahnhof Haste Koste: Fahrkarte Anmeldung bis zum 31.05.2023 bei Sabine Rentel: 05723/81940  

Bei der wöchentlich durchgeführten Funktionsgymnastik handelt es sich um ein funktionelles Konditionstraining im Freien auf gewachsenen Boden unter fachlicher Leitung. Das Training findet regelmäßig dienstags auf der Museumsinsel unter Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand 1,50 m) in Rodenberg statt. Bei diesem Kurs handelt es sich um eine offene Gruppe.    Gäste (auch LandMänner) sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Schlossparkplatz am Rathaus in Rodenberg    

Wassergymnastik 15x  vom 01.06. bis 07.09.2023 Leitung: Karolin Schöpf Kursgebühr: (bei 15 TN) 100,- € (Mitglieder), 110,- € (Nichtmitglieder) Anmeldung ab 15.05.: Anja Konrad, Tel. 05721-980825 (ab 18 Uhr), E-Mail: anja-konrad@gmx.net

Über 40 Mustergärten und über 30 Sortimente- und Pflanzensammlungen, sowie tausende Frühlings- und Sommerblüher bieten einen faszinierenden Einblick in die Gartenkunst und jede Menge Inspiration. Weiterhin werden verschiedene Events als Abschluss der Erbelniswoche “Klimafreundliches Gärtnern” angeboten. Am Nachmittag bleibt noch genügend Zeit für einen Bummel durch das schöne Bad Zwischenahn, bevor es wieder Richtung Heimat geht.  Abfahrt 7.00 Uhr ab Großenheidorn, Rückkehr ca. 19.00 Uhr Anmeldung bis zum 25. Mai 2023 durch Überweisung auf das LandFrauen Reisekonto siehe Reiseflyer im Download. Kosten 55,-€ Eintritt und Mittagessen inkl.

Bei der wöchentlich durchgeführten Funktionsgymnastik handelt es sich um ein funktionelles Konditionstraining im Freien auf gewachsenen Boden unter fachlicher Leitung. Das Training findet regelmäßig dienstags auf der Museumsinsel unter Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand 1,50 m) in Rodenberg statt. Bei diesem Kurs handelt es sich um eine offene Gruppe.    Gäste (auch LandMänner) sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Schlossparkplatz am Rathaus in Rodenberg    

Mit dem Omnibusbetrieb Jürgens fahren wir zur Landesgartenschau nach Höxter. Bei der Anreise machen wir eine kleine Frühstückspause. Die nordrhein-westfälische Gartenschau-Stadt punktet mit Historie und botanischer Vielfalt. Von den Exoten im Klostergarten über die üppigen Stauden im Schatten der Stadtmauer. Der Weserbogen wird durch ein Lavendelfeld zur „Petite Provence“. Abfahrt :8:00 Uhr Bad Nenndorf (Thermalbad – Tennisplätze – Drei Steine), 8:10 Uhr Rodenberg (Grüner Baum) Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Anmeldung: ab  20.05.2023 von 13:00 bis 19:00 Uhr  für Gäste