• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Stadthagen » "... und ganz, ganz viele Doofe"

Aktuelles

Datum: 22. Februar 2018
Von: Ortsverein Stadthagen
Kommentar: 0
Schlagworte: Landfrauen Stadthagen, Ninia LaGrande

“… und ganz, ganz viele Doofe”

Im Anschluss der Jahreshauptversammlung der LF Stadthagen berichtete Ninia LaGrande mit ihrem Vortrag “… und ganz, ganz viele Doofe” aus ihrem Leben. Frau LaGrande ist mit ihrer Körpergröße 1,40 m kleinwüchsig und zählt zu der Gruppe Menschen mit Behinderung. Sie berichtete aus ihrer Kindheit, das Heranwachsen und dem ständigen Kampf gegen Vorurteile. Sie besuchte eine Regelschule und studierte anschließend. “Nicht alle Menschen mit Beeinträchtigung sind auf den Kopf gefallen”, so Frau LaGrande. Thema ihres Vortrages war ebenfalls, die Darstellung der Personen mit Behinderung in den Medien, diese Personengruppe kommt in der Öffentlichkeit zu kurz. Immer wieder las Frau LaGrande Texte aus ihrem Buch vor oder erzählte Anekdoten aus ihrem Leben. So war das Internet eine große Bereicherung für ihre Leben, da sie darüber Menschen kennenlernte, die auch kleinwüchsig sind und so in ihrer Jugend wußte, dass Sie nicht allein mit ihrem Schicksal ist.

Eine hervorragender Vortrag, der den Frauen ein Leben aus einer anderen Perspektive zeigte.





Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Bienen und Blumen

    28. Mai 2023

    Wo die Biene auf den Apfel trifft:

    13. Mai 2023

    Mit dem Rad zum Biolandbetrieb LebensGrün der Lebenshilfe in Holtensen

    08. Mai 2023

    Radtour"Stadthagen erleben

    08. Mai 2023

    Erster Hof- und Gartenflohmarkt der Jungen LandFrauen

    08. Mai 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden