Über 5000 Masken ehrenamtlich genäht
Seit Wochen sind viele LandFrauen in Schaumburg aktiv und nähen was das Zeug hält.
Insgesamt wurden in dem Netzwerk hier in Schaumburg über 5000 Masken genäht.
Eine enorme Menge, die schnell und unbürokratisch gefertigt wurden. Gerade als die Versorgungslage mit medizinischen Mundschutz nicht ausreichend war entwickelte sich spontan dieses Hilfsprojekt der LandFrauen.
Über 70 LandFrauen haben sich zuhause an ihre Nähmaschinen gesetzt und aus Baumwollstoffen individuelle Masken genäht, die jetzt im gesamten Landkreis im Einsatz sind. Wer nicht nähen konnte, hat diese Aktion mit Stoffspenden oder mit dem raren Gummiband versorgt, so wurden alle Restbestände schnell verarbeitet.
Die jungen Landfrauen, die sich im vergangenen Jahr hier in Schaumburg zusammengefunden haben, waren dabei besonders aktiv. Durch WhatsApp und Co konnten viele Frauen zum Mitmachen motiviert werden, und so konnten sie auch Nichtmitglieder für die Aktion begeistern. Schnell hat sich die ehrenamtliche Aktion herumgesprochen und die ersten Bestellungen gingen ein. Durch die kostenlose Abgabe der Masken übernehmen die LandFrauen ihren Beitrag leisten.
Zwar wurden in den letzten Wochen alle geplanten Vereinsveranstaltungen in allen Ortsvereinen abgesagt, aber das Netzwerk der LandFrauen funktioniert und zeigt, dass die Landfrauen auch in Krisenzeiten zu ihrem Motto stehen:
Wir setzen uns an, wir bewegen was.
Verteilt wurden die Masken an Arztpraxen, Pflegeheimen, an die Tafeln, Feuerwehren, die Diakonie und natürlich wurden auch eigene Mitglieder, Freunde und Bekannte versorgt.