• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Trittsicher im Alltag

Aktuelles

Datum: 28. Oktober 2022
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Trittsicher im Alltag

An einem mehrwöchigem Kurs „Trittsicher durchs Leben „ haben LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung in zwei Gruppen teilgenommen.

Angeboten wurde dieses Programm von  der SVLFG  in Zusammenarbeit mit dem Deutschen LandFrauenverband und dem Deutschen Turner-Bund .

Ziel des  Kurses war  eine Verbesserung der Stand- und Gangsicherheit und damit auch eine Reduktion des Sturzrisikos. Die Physiotherapeutin und versierte Kursleiterin  Renate Stummeier führte mit den LandFrauen viele verschiedene Übungen dazu aus . Beginnend mit Aufwärmübungen über Balanceübungen wie z.B dem Tandemgang, Zehen oder Fersengang bis hin zu Kräftigungsübungen der Beine durch gezieltes Muskelaufbautraining mit individuell bestückten Gewichtsmanschetten.  Auch verschiedene  Koordinationsaufgaben hatten die Damen verschiedensten Alters zu bewältigen, wie z. B. den Gang im Tandemschritt  und gleichzeitig in 5 er Schritten bis 100 vorwärtszählen und das gleiche danach  rückwärts zählen. Viele Übungen , die mit Bewegung und Konzentration gleichzeitig zu tun hatten.   Nicht ganz leichte Aufgaben, welche die LandFrauen dieses Kurses jedoch bravourös gemeistert haben . Nun können sie selbstständig zu Hause die erlernten Übungen weiterführen und dadurch eine lang anhaltende Muskelstärkung und Balancefähigkeit erreichen, Sicherheit erlangen  und auch im Alter Ihre Selbstständigkeit erhalten.





 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gartenwindlichter aus Weide

    19. März 2023

    Ehrungen und Vortrag

    19. März 2023

    Mitgliederversammlung und Votrag

    14. März 2023

    "Auszeit - Segeln - Picknick" - 18. Juni 2023

    13. März 2023

    LandFrauen Hof- und Gartenflohmarkt - 06. Mai 2023

    13. März 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden