• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Treffen der Wandergruppe

Aktuelles

Datum: 16. März 2020
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Treffen der Wandergruppe

Treffen im Februar
Die Organisatorin
Fotografin

Unterwegs

Im Januar  hat sich die Wandergruppe wieder zusammengesetzt und das neue Programm besprochen. Die erste Wanderung in Rehren fiel wegen Sturm aus. Als Ersatz  gab es eine gemütliche Kaffeestunde in Oma‘ Cafe Eck.

Die Gruppe besteht in diesem Jahr 25 Jahre und die Organisatorin Annemarie Schwiezer  bekam auf der Jahreshauptversammlung als Dank eine Orchidee. Auch Doris Zimny, die verantwortlich für das Fotoalbum ist, erhielt jetzt ein Dankeschön für ihre Arbeit in Form einer Blume.

Im März traf man sich im Bückeburger Schlosspark. Dort finden sich seltene Baumarten wie Sumpfzypressen  und Mammutbäume und auch Süntelbuchen. Eine Schlossbesichtigung folgte.

Im 14. Jahrhundert entstand eine Wasserburg, die dann im 16. Jahrhundert zu einer vierflügeligen Schlossanlage im Stil der Weserrenaissance umgestaltet wurde. Heute lebt  Alexander Prinz zu Schaumburg-Lippe dort. Der Goldene Saal und der große Festsaal wurden besichtigt.  Die Hofreitschule, in der Reitkunst der europäischen Epochen des 11. Bis 17. Jahrhunderts  gezeigt werden, ist im Marstall zu finden. Zum Abschluss kehrten wir in der Schlossküche ein. Die Raumausstattung, Speisekarten und Fotos geben einen Einblick über das Geschehen in der ehemaligen  herrschaftlichen Großküche.

Gemütliche Runde

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden