• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Auetal » Wandern im Winterwald

Aktuelles

Datum: 22. Dezember 2013
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Wandern im Winterwald

 

 

 

Winter

Im Januar findet eine Sternwanderung nach Schoholtensen statt. Dort wird das neue Wanderprogramm festgelegt.

Sonne und Regen, die wechseln sich ab,
mal geht’s im Schritt, mal geht’s im Trab.
Fröhlichkeit, Traurigkeit, beides kommt vor.
Eins nur ist wichtig: Trag’s mit Humor!

Zum Ende des Jahres traf sich unsere Wandergruppe im Bückeberg zum Jahresabschluss. Die letzten Monate ließen wir Revue passieren mit den schönen Wanderungen zu jeder Jahreszeit. Nun ist es Winter geworden und eine weihnachtliche Stimmung ist hier gegeben inmitten der  dunklen Tannen, mit den Lichtern der Dörfer rings umher, die von ferne blinken. Erinnerungen an die Kindheit wurden wach, das Weihnachtsfest steht bevor. Mit Kerzen und Liedern dachten wir an das kommende Fest.

Alle Jahre wieder, am 2. Mittwoch im Dezember, wenn es dunkel ist und kalt,wandern Landfrauen aus dem Auetal durch den Sunderwald.Sie suchen sich ein Plätzchen im dunklen Tann und zünden ihre Kerzen an.
Sie stimmen an ein Weihnachtslied, singen von der Ros’, die im Winter blüht.Von Maria, die das Kindlein wiegt, vom Stern, der die Dunkelheit besiegt. Nebenan im lichten Buchenwald Eichelhähers Ruf erschallt:Ihr Rehe, Füchs’ und Has’ habt acht: ganz nah ist nun die “Heilige Nacht”.Eichelhäher

Nun wünschen wir allen einen guten Start ins Neue Jahr.

 

Tragt ein Licht in die Welt

So lautete die Botschaft der Adventsfeier der Auetaler Landfrauen. Episoden aus der Weihnachtsgeschichte erzählte uns Frau Gerhardt und erklärte einige Liedtexte. Licht bedeutet Hoffnung. Jede sollte innehalten und ihr eigenes Licht anzünden.  Die Weisen aus dem Morgenland folgten dem hellen Stern und fanden das Kind in der Krippe. Die Adventslieder wurden von der Flötengruppe begleitet. Zum Abschluss erklang ” Es wird schon gleich dunkel”. Aber wir wissen, wenn es hell, wird verliert das Dunkle seine Macht. Ein besinnlicher Nachmittag an festlich geschmückten Tischen wurde erlebt.

Floeten

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.