19
Mrz

Gartenwindlichter aus Weide

Im März fand unter fachlicher Anleitung von Meike Naugthon wieder ein Weidenflechtkurs statt. Die Teilnehmerinnen fertigten Gartenwindlichter und eine Dame ein Rankgerüst für eine Pfingstrose an. Voller Stolz konnten alle ihre selbstgefertigten Teile mit nach Hause nehmen und...
19
Mrz

Ehrungen und Vortrag

5 Mitglieder wurden für ihre 25 jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt, Doris Bulmahn (Wiedensahl), Gesa Harkopf (Stadthagen), Regina Lehmann (Stadthagen), Helga Sauthoff (Stadthagen) und Ilse Schweer (Stadthagen). Im Anschluss an die Ehrungen, referierte Wolfgang Borchardt über...
14
Mrz

Mitgliederversammlung und Votrag

Ende Februar fand die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Stadthagen statt. Nachdem dieser Teil des Abends beendet war, wurden beim Essen ausführliche mugeführt. Dann las Kirsten Geißler aus ihrem Buch “Blind und taub dem Himmel entgegen” – es war ganz still...
08
Feb

Dütt un Datt – ein Plattdeutscher Nachmittag

Volles Haus bei Dütt un Datt up Platt – 45 LandFrauen trafen sich um vieles rund um das Schaumburger Platt zu erfahren. “Haben Adam und Eva schon Platt gesprochen?”, so begann Hartmut Ahrens seinen Vortrag. Wie ist die Sprache entstanden, aus welchen...
30
Jan

Frühstück LF Stadthagen

Die LandFrauen Stadthagen starteten mit einem Frühstück ins neue Jahr. 90 Frauen konnte die Vorsitzende Petra Windheim zu dieser Veranstaltung begrüßen. Nach einem ausgiebigen Frückstück mit vielen netten Gesprächen begann der Vortrag “Warum nicht Nora, sondern Noah die...
11
Jan

LandFrauen Stadthagen spenden für das Frauenhaus

Die LandFrauen Stadthagen haben im Dezember an dem Adventsabend in Pollhagen, die anwesenden Frauen um eine kleine Spende für das Frauenhaus gebeten. Der Abend in der Kirche wurde von Heidrun Kuhlmann unter dem Motto „Überraschungen“ gestaltet. Es kam der stolze Betrag von 550...
24
Nov

Adventlicher Abend auf Schloss Baum

Einen schönen adventlichen Abend verbrachten 34 LandFrauen auf Schloss Baum. Zunächst gab es einen kleinen Imbiss, der sich aus 3 Gängen bestand: Tomatensuppe, 2 Sorten überbackene Toast und Schokoladencreme zum Nachtisch. Nach dem Essen ging es in den Jagdsaal mit Kaminfeuer,...
19
Okt

Auf Spurensuche ….

Eine super Waldwanderung erlebten die LandFrauen Stadthagen mit Kindern und Enkelkindern mit Lothar Seidel (Kreisforstamt Schaumburg). Los ging es beim JBF Zentrum Bückeburg und die Wanderung führte zu den Dinosaurierspuren im Steinbruch. Auf dem Weg konnte Herr Seidel vieles zu...
11
Okt

Türkränze binden

Es ist schon fast jährliche Tradition, dass die LandFrauen Stadthagen sich treffen, um Türkränze aus herbstlichen Materialien zu binden. Auch in diesem Jahr entstanden schöne Kränze für Tür, Tisch oder Wand.
20
Sep

Hinter den Kulissen … der Biogärtnerei Strakerjahn

Am 20.09.2022 besuchten 18 Landfrauen des Ortsvereins Stadthagen im Rahmen ihres umfangreichen Herbst-/ Winterprogramms die Bioland Gärtnerei Ute Strakerjahn in Krebshagen / Stadthagen unter dem Motto „Hinter den Kulissen“. Die Biolandgärtnerei ist ein seit 1990 anerkannter und...