• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Tagesfahrt zur Apfelernte im Alten Land

Aktuelles

Datum: 25. September 2017
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Tagesfahrt zur Apfelernte im Alten Land

Die LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung besuchten den Obsthof Bey in Jork im Alten Land. Zunächst ging es bei sonnigem Herbstwetter mit dem Gästeführer,

der vor Ort in den Bus zugestiegen war, für zwei Stunden auf eine Rundfahrt entlang der Elbe. Auf dem Obsthof  angekommen, wurden die LandFrauen sehr herzlich von der Familie Bey

mit einem fruchtigen Likör begrüßt. Bevor sie vom Chef durch die Apfelplantage geführt wurden, gab es in der Scheune  eine „Pflückermahlzeit“.

Bei dem Rundgang erfuhren die Frauen unter anderem, dass im Durchschnitt pro Hektar 40 bis 50 Tonnen Äpfel geerntet werden, jeder  Apfel mit der Hand gepflückt

und jeder Baum mit der Hand geschnitten wird. Zurück auf dem Hof wurden selbstgebackener Apfelkuchen, Kaffee, Tee und Kaltgetränke  serviert.

Zum Abschluss gab es Gelegenheit im Hofladen zu stöbern und einzukaufen. Gutgelaunt ging es auf die Heimreise.

Bei der Pflückermahlzeit

Bei der Pflückermahlzeit

Herr Bey bei der Führung durch die Apfelplantage

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden