• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Bückeburg » Tagesfahrt nach Bielefeld und Ascheloh - Juli 2014

Aktuelles

Datum: 19. Juli 2014
Von: Ortsverein Bückeburg
Kommentar: 0

Tagesfahrt nach Bielefeld und Ascheloh – Juli 2014

Im Juli besuchten die Bückeburger Landfrauen als erstes Ziel das Museum „Wäschefabrik“ in Bielefeld. Es war eine Reise in die Vergangenheit: Die komplette Wäschefabrik, mit dem gesamten Inventar, sowie das Wohnhaus des ehemaligen Besitzers sind noch im Originalzustand erhalten. In den Regalen lagern Stoffe und Hemden, auch Kundenkarteien zeugen von einem blühenden Unternehmen… Im Anschluss ging es bei einer Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bielefeld: der Ravensberger Park, die Universität, Stadtteil Bethel und die Sparrenburg.

Als Nachmittagsprogramm stand die Besichtigung  des Landschaftsgartens  von Ralf Dunkelberg in Halle–Ascheloh an. Ein idyllischer Garten mit altem Baumbestand und mit vielen einzelnen “Gärtenräumen” am Rande des Teutoburger Waldes. Beete, dicht gefüllt mit Pflanzen, geordnet nach Blühfarben und Wuchshöhe mit allerlei Stauden. Strauch- und Kletterrosen an Rankbögen und Lauben, die im weitläufigen Landschaftsgarten verteilt sind. Den sonnigen Tag mit den vielen, verschiedenen Eindrücken beendeten wir bei Kaffee und Kuchen in einem Restaurant in Ascheloh.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.