• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Bückeburg » Stiftsgarten Obernkirchen -- Mai 2022

Aktuelles

Datum: 19. Mai 2022
Von: Ortsverein Bückeburg
Kommentar: 0

Stiftsgarten Obernkirchen — Mai 2022

Im Mai waren wir bei allerbestem Sommerwetter unterwegs im Obernkirchener Damenstift, um uns den dortigen Garten genauer anzuschauen. Zunächst wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und eine Gruppe machte sich mit der Stiftsdame Frau Weyell direkt auf den Weg in den Garten. Beeindruckend, welche Flächen sich hinter den Mauern öffnen und was für Sichtachsen (mit Blick sogar bis nach Minden) sich ergeben. Der Stiftsgarten ist der Privatbereich der Stiftsdamen, der bei Führungen gerne gezeigt wird. Man entdeckt Staudenbeete, alte Gehölze & noch ältere Bäume. Man konnte dem Garten auch die Trockenheit des Frühjahres ansehen, aber das ist ja in Privatgärten leider auch nicht anders…

Die zweite Gruppe wurde von Wilma Kolbe in die Ausstellung „Die Landfrauenschulen Obernkirchen“ geführt. Dort wird mit Schautafeln und Ausstellungsstücken der “Lern- und Lebensort für Generationen von Mädchen und jungen Frauen von 1901 bis 1970” erklärt und gezeigt. Ein sehr interessantes Thema, das wir bei diesem Besuch nur kurz gestreift haben und uns im Winter nochmal genauer ansehen werden.

Zum Abschluss wurden wir mit leckerer Erdbeertorte im “Westflügel” von Peggy Holt bewirtet. Die Entscheidung nicht auf der Terrasse zu sitzen und die wunderbare Aussicht zu genießen, erwies sich als gut, als wir beim Heimweg eine dunkle Gewitterfront heraufziehen sehen konnten…

 





Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden