Starke Frauen
Gertrud Bäumer, eine deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, wurde am 12. 09.1873 in Hohenlimburg geboren. Sie kam, wie viele Frauen der damaligen Zeit, über ihren Beruf als Lehrerin zur bürgerlichen Frauenbewegung, die sich zuerst als Frauenbildungsbewegung verstand. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde auch Bäumer von ihren Ämtern enthoben und sie zog von Berlin nach Gießmannsdorf und unternahm in den folgenden Jahren mit Ludwig von Niessen Studienreisen in die Schweiz und nach Italien und betätigte sich als Autorin. 1936 entstand ihr berühmtes Werk Adelheid – Mutter der Königreiche. Bis 1944 war sie Herausgeberin der Zeitschrift Die Frau, die vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten vom Bund deutscher Frauenvereine herausgegeben worden war. In der Nachkriegszeit war sie am politischen Aufbau und der Gründung der CSU beteiligt.