• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Stadthagen » Spargel, Alpakas und Bison

Aktuelles

Datum: 21. Mai 2016
Von: Ortsverein Stadthagen
Kommentar: 0
Schlagworte: Alpakas, Bison, Landfrauen Stadthagen, Spargel

Spargel, Alpakas und Bison

Wussten Sie, dass es über 50 verschiedenen Sorten von weißen Stangenspargel gibt? Dass man Alpakas als Therapietiere einsetzen kann und dass amerikanische Bisons auch im Aller-Leine-Tal grasen? All dieses und noch viele weitere Information haben die Städthäger Landfrauen auf ihrer Tagestour erfahren.

Das erste Ziel war das Spargelgut Meyer, auf der interessanten Führung konnten die Frauen sich den Ablauf der Spargelverarbeitung ansehen: von der Ernte, über die Reinigung, die Sortierung (in 32 Kategorien), die Lagerung und das automatische Schälen der Spargelstangen. Natürlich durfte das Probieren nicht fehlen und so wurde das Mittagessen auf dem Hof eingenommen. Danach ging es zu Fuß weiter zum Alpaka-Hof. Dort warteten Familie Meyer mit Lothar (dem Leittier der 12 köpfigen Alpaka-Herde) schon auf die LandFrauen. Die ruhigen und kuscheligen Tiere wurden von den Frauen sofort ins Herz geschlossen, streicheln und füttern musste sein. Frau Meyer erzählte von ihrer Arbeit mit den Tiere als Therapie für Menschen mit Behinderung oder Demenz: “Diese ruhige Art der Tiere löst oft etwas in den Menschen aus, was man nicht erwartet.” Herr Meyer konnte viele Informationen geben über Herkunft, Haltung, Lebensweise und Ernährung der Tiere. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken im Alpaka-Garten ging es mit dem Bus weiter zur Bisonfarm. Dort wartete ein Traktor mit Planwagen auf die Frauen, umsteigen war angesagt und Weiterfahrt zur Weide – Bisons mit Jungtieren – welch ein Anblick. Und wieder viele interessante Informationen

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden